Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ginter beklagt fehlende Wertschätzung beim BVB

Matthias Ginter steckt sich die WM 2018 als Ziel
Matthias Ginter steckt sich die WM 2018 als Ziel
Foto: © getty, Sebastian Widmann
29. August 2017, 11:55
sport.de
sport.de

Obwohl Matthias Ginter bei Borussia Dortmund regelmäßige Einsatzzeiten hatte, zog es den 23-Jährigen zu Borussia Mönchengladbach. Seinen Wechsel führt der Pokalsieger auch auf die mangelnde Wertschätzung beim BVB zurück.

"Ich fühlte mich nie unterschätzt, aber manchmal hätte ich mir schon gewünscht, dass meine Flexibilität etwas mehr wertgeschätzt wird", sagte Ginter in einem Interview mit "t-online".

Mit der Rolle des Allrounders war Ginter in Dortmund nicht unbedingt zufrieden. "Ich habe in Dortmund sehr viele Einsatzzeiten gehabt, habe aber eben immer auf unterschiedlichen Positionen gespielt. Vielleicht wurde ich in der Öffentlichkeit deshalb nicht als Stammspieler wahrgenommen", stellte der Ex-Freiburger fest.

Gerade in der WM-Saison war es Ginter besonders wichtig, nicht mehr der Allrounder zu sein. "Die WM ist mein Ziel. Und ich werde alles dafür tun, den Bundestrainer zu überzeugen. In Gladbach bin ich Führungsspieler mit einer festen Position. Zudem habe ich bei den Verantwortlichen sofort vollstes Vertrauen gespürt", begründete der Abwehrspieler seine Entscheidung.

Dabei haben ihm auch die Nationalmannschaftskollegen Lars Stindl aus Gladbach und die Ex-Fohlen Marc-André ter Stegen und Amin Younes geholfen. "Amin hatte aus sportlicher Sicht keine leichte Zeit in Gladbach, hat aber trotzdem sehr positiv über den Verein gesprochen. Das hat mich dann nochmal bestätigt", so Ginter.

Arbeitseinstellung der NBA-Spieler beeindruckt Ginter

Ginter gilt auch als großer Fan von anderen Sportarten, abseits des Fußballplatzes. Gerade die Arbeitseinstellung der Basketballer aus der NBA beeindrucke den 23-Jährigen: "Bei uns wird im Fußball ja oft gesagt, dass es zu viele Spiele gibt und da spielen die mindestens 80 Spiele, zum Teil zwei Spiele in zwei Tagen. Und beschweren tut sich keiner."

Einen wirklichen Vergleich könne man zwischen NBA und Bundesliga allerdings nicht ziehen. "Es ist eine andere Form der Belastung. Ein Basketballspiel geht ja nicht über 90 Minuten und das Feld ist kleiner, von daher ist da ein Spiel nicht ganz so anstrengend", erklärte Ginter.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.