Seit Tagen kursieren Gerüchte, der VfL Wolfsburg hätte ein Auge auf den 20-jährigen Brasilianer Malcom geworfen. Nun droht den Wölfen offenbar hochkarätige Konkurrenz aus der eigenen Liga. Angeblich buhlt auch Borussia Dortmund um die Dienste des Stürmers von Girondins Bordeaux.
Laut Informationen des Portals "Fussballtransfers.com" hat der BVB Kontakt zu den Beratern des Top-Talents aufgenommen. Als Ablöse steht demnach eine Summe von bis zu 30 Millionen Euro im Raum.
Dass er dieses Geld wert sein könnte, untermauerte der Youngster mit einem fulminanten Saisonstart: Nach drei Partien in der Ligue 1 zieren bereits zwei Tore und zwei Assists das Konto des Mannes für die rechte Außenbahn. Beim 3:3 gegen Olympique Lyon sorgte der U20-Nationalspieler zudem mit einem Volley-Traumtor aus gut 25 Metern für Aufsehen.
Gegen einen Transfer spricht allerdings die klare Haltung seines Arbeitgebers: "Malcom wird die Saison mit uns bestreiten", bezog Girondins-Präsident Stéphane Martin klar Stellung.
Auch Coach Jocelyn Gourvennec macht sich für einen Verbleib des Offensivspielers stark. "Malcom muss noch einiges bestätigen, sich noch verbessern und robuster werden, bevor er uns verlässt. Ein oder mehrere Jahre in Bordeaux werden ihm helfen."
Aktuell steht Malcom Filipe Silva de Oliveira, der im Januar 2016 von Corinthians nach Frankreich wechselte, noch bis Ende Juni 2020 in Bordeaux unter Vertrag. Beim BVB könnte er die Nachfolge von Ousmane Dembélé antreten, sollte der Franzose zum FC Barcelona wechseln.





























