Suche Heute Live
Leichtathletik-WM 2025LA-WM 2025
Artikel teilen

Leichtathletik-WM 2025
LA-WM 2025
Sa, 13.09. - So, 21.09.

Salman-Rath nervenstark, Wester-"Fluch" schlägt zu

Alexandra Wester verpasste das Finale deutlich
Alexandra Wester verpasste das Finale deutlich
Foto: © getty, Matthias Hangst
09. August 2017, 21:21

Im Dauerregen von London hat die deutsche Meisterin Claudia Salman-Rath bei der Leichtathletik-WM das Finale im Weitsprung (Freitag, 20:10 Uhr) erreicht.

Die Hallen-EM-Dritte, die im Siebenkampf Achte wurde, verbesserte sich im dritten Versuch der Qualifikation auf 6,52 m und sprang damit unter die besten Zwölf der Welt. Alexandra Wester landete hingegen bei 6,27 m und schied aus.

"Ich wusste, dass ich es eigentlich drauf habe. Ich musste Risiko gehen, sonst wäre ich nicht so weit gesprungen. Ich hoffe, dass ich am Freitag noch ein bisschen erholter bin", sagte Salman-Rath in der "ARD". Wester, die bereits im Vorjahr bei den Olympischen Spielen in Rio das Finale verpasst hatte, meinte: "Ich will keine Ausreden suchen, für mich war es einfach ein schlechter Wettkampf, der schlechteste der Saison. Für mich ist es wie ein Fluch."

Unter widrigen Bedingungen schaffte keine der Springerinnen die eigentlich für das Finale geforderten 6,70 m, alle zogen über die Weitenregel in den Kampf um die Medaillen ein.

Als Beste qualifizierte sich Darya Klishina mit 6,66 m. Die Russin ist in London als neutrale Athletin am Start, nachdem der russische Verband wegen massiven Dopingbetruges international weiter gesperrt ist. Insgesamt hatten 19 Sportler aus Russland von der IAAF eine solche Ausnahmegenehmigung für London erhalten.

>> Zum Exklusiv-Interview mit Alexandra Wester

Ebenfalls im Finale stehen die Favoritinnen um Titelverteidigerin und Olympiasiegerin Tianna Bartoletta (6,64) sowie die Weltjahresbeste Brittney Reese (6,50/beide USA). Auch Hallen-Europameisterin Ivana Spanovic (6,62/Serbien) gab sich keine Blöße.

Newsticker

Alle News anzeigen