Suche Heute Live
Motorrad MotoGPMotorrad MotoGP
Artikel teilen

Motorrad MotoGP
Motorrad MotoGP

Powered by: Motorsport-Total.com

Dovizioso: Aero-Verkleidung sorgt für Verwirrung

Andrea Dovizioso fuhr am Montag in Tschechien mit neuen Teilen
Andrea Dovizioso fuhr am Montag in Tschechien mit neuen Teilen
Foto: © Vincent Guignet
07. August 2017, 19:51

Mit Andrea Dovizioso hat Ducati nach wie vor ein heißes Eisen im Kampf um den WM-Titel im Feuer. Deshalb setzten die Italiener beim Tschechien-Grand-Prix in Brünn auf eine konservative Taktik und verzichteten am Rennwochenende auf die neue Aero-Verkleidung, die Jorge Lorenzo begeistert einsetzte. Das neue Bauteil kam an Doviziosos Desmosedici erst beim Test am Montag zum Einsatz.

"Es ist interessant. Wie immer gibt es Vorteile, aber auch Nachteile", kommentiert "Dovi", der nicht sicher ist, wie es weiter geht: "Wir müssen entscheiden, ob wir sie in Österreich verwenden. Ich kann noch nicht sagen, auf welchen Strecken wir sie in der Zukunft verwenden werden. Es war perfekt, sie beim Test zu probieren, denn wir konnten sie richtig testen. Es war alles sehr eindeutig. Wir müssen für das kommende Rennen die richtigen Schlüsse ziehen."

In der Tageswertung landete Dovizioso mit mehr als einer Sekunde Rückstand nur auf Position elf. War der große Rückstand auf die Verkleidung zurückzuführen? "Wir verlieren ein bisschen, aber der Topspeed ist nicht das größte Problem. Es gibt in anderen Bereichen positive und negative Eigenschaften. Es ähnelt der Situation mit den Winglet im Vorjahr", analysiert er.

Lorenzo deutlich schneller als sein Teamkollege

"Jede Strecke ist anders. Es wird schwierig, für jedes Rennen die richtige Entscheidung zu treffen. Mit Blick auf den Grand Prix in Österreich würde ich aber meinen, dass wir sie verwenden. Ich denke, auf diesem Layout werden wir sie verwenden", vermutet Dovizioso, der nicht genau sagen kann, wie sich die Nachteile auswirken.

"Es ist merkwürdig. Normalerweise liefert die Rundenzeit ein wichtiges Signal, um eine Entscheidung zu treffen. Ich denke, dass es hier anders ist. Man muss sehr genau analysieren, wieso man schnell ist. Es ist sehr schwierig", betont er und erklärt: "Es ist in der MotoGP sehr wichtig, wie viel Energie man benötigt, um eine bestimmte Rundenzeit zu fahren. Manchmal ist eine Zehntelsekunde nichts, wenn man die Anstrengungen ins Verhältnis setzt. Es ist nicht einfach, das richtig zu managen."

Die Verkleidung, die Danilo Petrucci verwendete, wollte Dovizioso nicht testen. Und auch die spektakuläre Hammerhai-Version vom Katar-Test kommt nicht mehr zum Einsatz. Teamkollege Jorge Lorenzo fuhr beim Test deutlich schneller als Dovizioso. Als Vierter verlor Lorenzo nur 0,380 Sekunden auf Valentino Rossis Bestzeit, während Dovizioso 1,241 Sekunden zurück lag.

Tschechien GP 2017

1SpanienMarc Márquez44:15.974m
2SpanienDaniel Pedrosa+12.438s
3SpanienMaverick Viñales+18.135s
4ItalienValentino Rossi+20.466s
5GroßbritannienCal Crutchlow+20.892s

Newsticker

Alle News anzeigen