Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Teamchefs sehen Bottas-Start anders als FIA

Hat Valtteri Bottas (re.) in Spielberg einen Fehlstart hingelegt?
Hat Valtteri Bottas (re.) in Spielberg einen Fehlstart hingelegt?
Foto: © getty, Mark Thompson
14. Juli 2017, 16:07

Frühstart oder nicht Frühstart? Eine Woche lang wurde auf Sebastian Vettel, der von seiner Position des Frühstarts von Valtteri Bottas beim Großen Preis von Österreich 2017 nicht abrücken will, verbal eingedroschen. Doch nun stellen sich immer Personen im Fahrerlager hinter seine Meinung.

Sauber-Teammanager Beat Zehnder nimmt den Start sogar als Anlass, die FIA dazu aufzurufen, das Startsystem zu überdenken. "Es war klar zu sehen, dass Bottas spekuliert hat", sagt der 51-Jährige bei 'Sky'.

Für ihn war der Start von Valtteri Bottas ein ganz klarer Fehlstart, weil sich die Räder bereits vor dem Erlöschen der Ampeln bewegt hätten. Und mit seiner Meinung steht er nicht alleine dar, wie er weiter ausführt: "Das Verständnis aller Teammanager ist ein anderes (als das der FIA; Anm. d. Red.). Wenn das fünfte Licht eingeschaltet ist, ist das System scharf geschaltet und niemand darf mehr zucken." Das sei aber bei Bottas klar der Fall gewesen.

Zweifel an den offiziellen Zahlen

In den offiziellen Daten wird Bottas' Reaktionszeit mit für Formel-1-Fahrer normalen 0,2 Sekunden angegeben. Es gibt an diesen Zahlen jedoch erhebliche Zweifel. FIA-internen Daten zufolge soll Bottas 0,06 Sekunden vor Erlöschen der Ampeln losgefahren sein, was aber innerhalb der Messtoleranz lag.

Zehnder verweist auf die Leichtathletik. Bei Sprints, in denen jede Hundertstelsekunde Reaktionszeit zählt, gibt es ein spezielles System: "Dort wird die Reaktionszeit eingerechnet. So etwas haben wir hier nicht. Hier kann man spekulieren und 'auf null' losfahren. Das geht manchmal gut, aber in 90 Prozent der Fälle eher nicht." Valtteri Bottas hatte gewaltiges Glück, was er indirekt auch selbst zugegeben hat. Am Ergebnis wird dies letztlich jedoch nichts mehr ändern.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing366
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team294
5MonacoCharles LeclercFerrari226

Österreich GP 2017

1FinnlandValtteri Bottas1:21:48.527h
2DeutschlandSebastian Vettel+0.658s
3AustralienDaniel Ricciardo+6.012s
4GroßbritannienLewis Hamilton+7.430s
5FinnlandKimi Räikkönen+20.370s

Newsticker

Alle News anzeigen