Suche Heute Live
La Liga
Artikel teilen

La Liga
Fußball
(M)

"FC Messi": Barça, ein Team mit Fragezeichen

Auf Leo Messi ruhen erneut alle Hoffnungen
Auf Leo Messi ruhen erneut alle Hoffnungen
Foto: © dpa
12. Juli 2017, 12:55

Braungebrannt ist Lionel Messi mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen aus den Flitterwochen in der Karibik nach Barcelona zurückgekehrt. Doch zum Trainingsauftakt beim spanischen Pokalsieger konnte der Superstar des FC Barcelona nicht dabei sein.

Der Argentinier musste gleich wieder in ein Flugzeug steigen; denn er hatte zunächst einmal Repräsentationspflichten zu erfüllen, die normalerweise zu den Aufgaben eines Klubchefs gehören. "Präsident Messi", wie man in der katalanischen Metropole witzelt, muss zusammen mit drei Teamkameraden nach Japan fliegen, um dort den Klub bei der Präsentation des Sponsorenvertrags mit dem Internetkonzern Rakuten zu vertreten.

Der 30-Jährige wird auch in der neuen Saison mit dem Brasilianer Neymar und dem Uruguayer Luis Suárez eine Angriffsreihe bilden, um die Barça in der Fußballwelt beneidet wird. Dennoch ist der neue Coach Ernesto Valverde mit dem Trainingsbeginn ein Amt angetreten, das alles andere als leicht sein wird. Er muss eine Antwort auf die Frage finden: Wer wird dem "Tridente" (Dreizack) den Rücken frei halten?

Die vergangene Saison hatte gezeigt, dass das Team häufig im Mittelfeld auseinanderbricht, das jahrelang der stärkste Mannschaftsteil der Blauroten gewesen war. In der Meisterschaft reichte es nur zum zweiten Platz hinter dem Erzrivalen Real Madrid, in der Champions League war Barça bereits im Viertelfinale gegen Juventus Turin ohne Chance. Der Gewinn der Copa del Rey war für die erfolgsverwöhnten Fans kaum mehr als ein Trostpreis.

Verratti-Wechsel zunächst auf Eis gelegt

Mit der Verpflichtung von zwei oder drei Topspielern wollte der Klub, der jahrelang den Fußball in Europa dominiert hatte, die internationale Spitzenposition zurückerobern. Dabei nahm die Klubführung vor allem einen Spieler ins Visier: Marco Verratti.

Eine Verpflichtung des Italieners sollte den deprimierten Barça-Fans neuen Mut machen. Nach Ansicht der Kluboberen passt der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler von Paris Saint-Germain mit seiner ausgefeilten Technik sehr gut zum spielerischen Stil der Katalanen.

Die Sache hatte nur einen Haken: Die Franzosen wollen Verratti unter keinen Umständen hergeben - nicht einmal für eine Ablösesumme in einer Größenordnung von 80 Millionen Euro. "PSG will gar nicht erst verhandeln", beklagte der Barça-Klubchef Josep Maria Bartomeu. Ganz aufgeben will er die Hoffnung aber nicht. "Für uns ist die Sache erst einmal auf Eis gelegt", sagte Bartomeu.

Schon mehrere Wunschspieler nicht bekommen

Auf die insgesamt enttäuschende Saison 2016/2017 folgte für den FC Barcelona eine Serie von Rückschlägen auf dem Transfermarkt. Als mögliche B-Lösung kam der Brasilianer Paulinho ins Gespräch, der in China bei Guangzhou Evergrande unter Vertrag steht. Der 28-Jährige, der bei Tottenham Hotspur gescheitert war, würde gerne nach Barcelona wechseln, scheint aber in den Augen vieler Kommentatoren mit seiner körperbetonten und technisch wenig versierten Spielart nicht so recht zu Barça zu passen.

Neben dem Werben um Verratti blieb auch die angestrebte Verpflichtung des Rechtsverteidigers Héctor Bellerín vom FC Arsenal ohne Erfolg. Beim Ringen um den spanischen U21-Star Dani Ceballos von Betis Sevilla hatte Real Madrid die Nase vorn, weil Barça sich zu spät um den technisch brillanten Mittelfeldspieler bemühte.

Kurze Schonfrist für Neu-Coach Valverde

"Der FC Barcelona ist so sehr von der Rolle, dass er in allen Bereichen hinterherhinkt oder ungeschickt agiert", konstatierte die Zeitung "El País". "Dem Verein bleibt nichts anderes übrig, als auf dem Spielfeld und hinter den Kulissen auf den Hoffnungsträger Messi zu setzen." Das Blatt sieht in Barça einen "FC Messi".

Der neue Trainer Valverde, Nachfolger von Luis Enrique, muss zu Beginn seiner Amtszeit mit einem Kader arbeiten, der aufgrund ausgebliebener Neuverpflichtungen halbfertig wirkt. Die Spieler sind fast durchweg dieselben wie am Ende der Vorsaison. Dabei hat der Coach, der zuvor bei Athletic Bilbao unter Vertrag gestanden hatte und aufgrund seiner schmächtigen Statur "Txingurri" (Ameise auf Baskisch) genannt wird, hohe Ansprüche. "Ich will Barça noch größer machen als es bereits ist", kündigte er an.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Sevilla FC
Sevilla FC
FC Sevilla
0
Elche CF
Elche CF
Elche CF
0
21:00
Fr, 12.09.
Getafe CF
Getafe CF
Getafe
0
Real Oviedo
Real Oviedo
Oviedo
0
14:00
Sa, 13.09.
Real Sociedad San Sebastian
Real Sociedad San Sebastian
S. Sebastian
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
16:15
Sa, 13.09.
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
CD Alavés
CD Alavés
Alavés
0
18:30
Sa, 13.09.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Sa, 13.09.
RC Celta
RC Celta
RC Celta
0
Girona FC
Girona FC
Girona
0
14:00
So, 14.09.
Levante UD
Levante UD
Levante
0
Betis Sevilla
Betis Sevilla
Betis Sevilla
0
16:15
So, 14.09.
CA Osasuna
CA Osasuna
Osasuna
0
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Rayo
0
18:30
So, 14.09.
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
Valencia CF
Valencia CF
Valencia
0
21:00
So, 14.09.
Espanyol Barcelona
Espanyol Barcelona
Espanyol
0
RCD Mallorca
RCD Mallorca
Mallorca
0
21:00
Mo, 15.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Real MadridReal MadridReal Madrid33006:159
2Athletic ClubAthletic ClubAthletic33006:339
3Villarreal CFVillarreal CFVillarreal32108:177
4FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona32107:347
5Espanyol BarcelonaEspanyol BarcelonaEspanyol32105:327
6Getafe CFGetafe CFGetafe32014:406
7Elche CFElche CFElche CF31204:225
8Betis SevillaBetis SevillaBetis Sevilla41214:405
9Valencia CFValencia CFValencia31114:224
10Rayo VallecanoRayo VallecanoRayo31114:314
11CD AlavésCD AlavésAlavés31113:304
12Sevilla FCSevilla FCFC Sevilla31025:503
13CA OsasunaCA OsasunaOsasuna31021:2-13
14RC CeltaRC CeltaRC Celta40313:5-23
15Real OviedoReal OviedoOviedo31021:5-43
16Atlético MadridAtlético MadridAtlético30213:4-12
16Real Sociedad San SebastianReal Sociedad San SebastianS. Sebastian30213:4-12
18RCD MallorcaRCD MallorcaMallorca30122:6-41
19Levante UDLevante UDLevante30033:7-40
20Girona FCGirona FCGirona30031:10-90
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Getafe CFAdri Liso03
Villarreal CFTajon Buchanan03
Real MadridKylian Mbappé13
4FC BarcelonaFerran Torres02
FC BarcelonaLamine Yamal12
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.