Suche Heute Live
Hockey World League
Artikel teilen

Hockey World League
Feldhockey
(F)

DHB-Frauen mit Last-Minute-Remis gegen Irland

Nike Lorenz erzielte den Ausgleich unmittelbar vor Spielende
Nike Lorenz erzielte den Ausgleich unmittelbar vor Spielende
Foto: © getty, Jan Kruger
10. Juli 2017, 15:49

Die DHB-Frauen haben beim World-League-Halbfinalturnier in Johannesburg ein Remis gerettet. Das Team von Bundestrainer Jamilon Mülders sicherte sich im zweiten Gruppenspiel kurz vor Schluss das 2:2 (0:1) gegen Irland.

Am Samstag war die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes mit einem 1:0 gegen Polen in das Turnier gestartet, bei dem Tickets für die WM 2018 vergeben werden.

"Wir müssen noch lernen, solche Spiele zu gewinnen, in denen nicht alles optimal läuft", sagte Mülders, der trotzdem positive Worte für sein junges Team fand: "Wir holen den Punkt und zeigen viel Leidenschaft, bringen Spielkontrolle und hohes Tempo rein. Ich finde, das hatte heute viel, was man von einer deutschen Mannschaft sehen möchte."

Gegen die Irinnen erhöhte das deutsche Team nach dem Rückstand durch Zoe Wilson (14.) den Druck. Doch vor dem Seitenwechsel konnten die Olympiadritten von Rio ihre Chancen per Strafecken nicht nutzen. In der zweiten Halbzeit übernahm Mülders' Team die Initiative und konnte per Strafecke durch Amelie Wortmann in der 56. Minute ausgleichen.

Doppelschlag in der letzten Minute

Nach dem 1:2 der Irin Deirdre Duke (60.) war es Nike Lorenz, die ihrer Mannschaft mit dem 2:2 durch Strafecke in derselben Minute einen Punkt sicherte.

Für die deutschen Hockey-Damen, die im nächsten Gruppenspiel am Freitag (18:00 Uhr) gegen die starken Engländerinnen ran müssen, würde ein fünfter Platz die sichere WM-Qualifikation bedeuten.

Die Männer um den neuen Bundestrainer Stefan Kermas steigen am Dienstag in ihr Halbfinalturnier ein. Erster Gegner ist Außenseiter Ägypten (12:00 Uhr).

Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
0
Niederlande
Niederlande
Niederlande
3
08:15
So, 26.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen