Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Videobeweis: Krug verspricht Blitzentscheidungen

Hellmut Krug macht sich für die Videotechnik stark
Hellmut Krug macht sich für die Videotechnik stark
Foto: © getty, Karina Hessland
10. Juli 2017, 10:27

Der frühere Schiedsrichter Hellmut Krug, beim Deutschen Fußball-Bund neuerdings "Chef-Instruktor" der Referees und Projektleiter Video, geht fest von einer dauerhaften Einführung des Videobeweises aus.

"Ich glaube nicht, dass das ganze Projekt wieder eingestellt wird. Marginale Veränderungen nach dem Testprozess sind sicherlich denkbar. Aber alles wieder komplett zurück? Nein!", sagte Krug dem Fachmagazin "kicker".

Im März 2018 wird der Weltverband FIFA in Absprache mit seinen Regelhütern vom International Football Association Board entscheiden, ob der Videobeweis weiterhin genutzt wird.

In der Bundesliga wird er in der kommenden Saison erstmals aktiv zum Einsatz kommen, nachdem in der zurückliegenden Spielzeit der Videoschiedsrichter noch nicht eingreifen durfte. dazu stehen alle 23 Bundesliga-Schiedsrichter aus der vergangenen Saison zur Verfügung, so Krug: "Dazu zählen auch Wolfgang Stark, Günter Perl und Dr. Jochen Drees, die aus Altersgründen ihre aktive Karriere beenden mussten."

Zehn bis 40 Sekunden bis zur Entscheidung

Die Überprüfung der Spielszenen soll dabei möglichst schnell gehen, "nicht so lange wie bei einigen Szenen bei der U-20-WM und beim Confed Cup", versprach Krug: "Zu Beginn unserer Testphase waren es im Schnitt noch rund 90 Sekunden. Mittlerweile liegen wir bei zehn bis maximal 40 Sekunden. Das zeigt, dass unsere intensive Schulungsarbeit Früchte trägt. Wir haben im gesamten Verlauf der vergangenen Saison 104 relevante Fehlentscheidungen registriert, von denen mit einem Video-Assistenten bei optimalem Verlauf 77 hätten korrigiert werden können."

"Unser großes Ziel ist es, für mehr Fairness im Fußball zu sorgen. Und das wird der Video-Assistent tun", sagte Krug, der die deutschen Unparteiischen "sehr gut vorbereitet" sieht.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03