Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Streckenrekord! Hamilton dominiert erstes Training

Lewis Hamilton fährt Streckenrekord in Spielberg
Lewis Hamilton fährt Streckenrekord in Spielberg
Foto: © getty, Mark Thompson
07. Juli 2017, 11:35

Lewis Hamilton hat sich im ersten Freien Training zum Grand Prix von Österreich in Spielberg mit einem neuen Streckenrekord die Bestzeit gesichert.

Der Mercedes-Fahrer unterbot seine eigene Marke aus dem Vorjahr (Q2 in 1:06.228 Minuten) noch einmal und knackte sogar die 1:06-Minuten-Schallmauer.

Die Silberpfeile deuteten auf dem Red-Bull-Ring mit einer starken Leistung an, dass sie genau dort anknüpfen wollen, wo sie in Sachen Performance in Baku aufgehört haben.

Hamilton fuhr seine schnellste Runde (1:05.975 Minuten) auf dem härteren Soft-Pirelli und war selbst damit um fast eine halbe Sekunde schneller als Sebastian Vettel (4./Ferrari).

Schrecksekunde für Vettel

Vettel erlebte nach einer knappen halben Stunde einen kurzen Schreckmoment, als sein Wagen plötzlich entgegengesetzt zur Fahrtrichtung mitten auf der Strecke stand.

"Ich habe mich nur gedreht, es ist kein Schaden am Auto. Nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste", funkte der Hesse an die Box. Anschließend konnte der 30-Jährige die Session normal fortsetzen.

Zwischen den beiden WM-Favoriten reihten sich Max Verstappen (Red Bull/+0,301) und Valtteri Bottas (+0,370) im zweiten Mercedes auf P2 und P3 ein. Kimi Räikkönen (Ferrari) wurde mit 0,873 Sekunden Rückstand Sechster. Im Ferrari-Sandwich landete Baku-Sieger Daniel Ricciardo (Red Bull/+0,645) auf Rang fünf.

McLaren sorgen für Überraschung

Für eine kleine Überraschung sorgten die beiden McLaren-Fahrer, die sich die Positionen sieben (Stoffel Vandoorne/+1,308) und neun (Fernando Alonso/+1,535) sicherten. Allerdings waren die beiden auf ihren schnellsten Runden mit dem Ultrasoft-Pirelli unterwegs. Mit härteren Pneus würden sie wohl im hart umkämpften Mittelfeld um einige Plätze nach hinten rutschen.

Geprägt war die Session - auf zunächst noch "grüner" Strecke - von zahlreichen Ausritten und Drehern. Hamilton hielt sich lange schadlos, besuchte aber in der Schlussphase gleich dreimal die Auslaufzone.

Räikkönens Auto überbremste in der Startkurve auf der Hinterachse. Mit viel Qualm ging es für den Ex-Weltmeister in die Auslaufzone. Kontakt mit den Reifenstapeln hatte Verstappen, der in Kurve 6 geradeaus in das Kiesbett rauschte und seinen Red Bull nicht mehr vor der Absperrung zum Stehen bekam. Außer einem ramponierten Hinterrad kam der Niederländer aber ohne Beschädigung davon.

Stroll mit großen Problemen in Kurve 8

Williams-Youngster Lance Stroll (15./+2,066) hatte arge Probleme mit Kurve 8, wo er zweimal die Kontrolle verlor. Technische Probleme ereilten Romain Grosjean (16./Haas/+2,099), der mit einem Reifenschaden links vorne zurück an die Box rollte.

Tadellos präsentierten sich die Testpiloten: Sergei Sirotkin (17./+2,611), der im ersten Training Nico Hülkenberg bei Renault ersetzte, und Alfonso Celis (18./3,305), der bei Force India an Stelle von Sergio Perez zum Einsatz kam, jedoch nach 15 Runden mit Elektronikproblemen die Segel streichen musste.

Am Ende des Feldes landeten die beiden Sauber-Piloten mit dem 2016er-Ferrari-Antrieb. Das Auto von Marcus Ericsson (20./+4,878) wurde gegen Ende der Session komplett zerlegt, als die Schweizer offenbar auf der Suche nach einem Defekt waren.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Österreich GP 2017

1GroßbritannienLewis Hamilton1:05.975m
2NiederlandeMax Verstappen+0.190s
3FinnlandValtteri Bottas+0.370s
4DeutschlandSebastian Vettel+0.449s
5AustralienDaniel Ricciardo+0.645s

Newsticker

Alle News anzeigen