Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(F)

Pokal-Hattrick: Wolfsburg holt das Double

Pernille Harder (M.) entschied das Pokal-Finale im Alleingang
Pernille Harder (M.) entschied das Pokal-Finale im Alleingang
Foto: © getty, Mika Volkmann
27. Mai 2017, 18:19

Die Damen des VfL Wolfsburg haben ihre Saison mit dem Gewinn des Doubles gekrönt. Die deutschen Meisterinnen bezwangen im DFB-Pokalfinale wie im Vorjahr den Außenseiter SC Sand in einem umkämpften Duell mit 2:1 (0:0) und machten den Cup-Hattrick perfekt.

Matchwinnerin war die Dänin Pernille Harder mit ihrem Doppelpack (65./75.). Den Anschlusstreffer erzielte Jovana Damnjanovic (78.), als Wolfsburg nach einem Platzverweis gegen Alexandra Popp (77.) in Unterzahl agierte. In der Nachspielzeit sah Wolfsburgs Sara Björk Gunnarsdottir die Gelb-Rote Karte (90.+5).

"Wir haben eine sehr gute Saison gespielt, aber heute eines unserer schlechtesten Spiele gezeigt", sagte die Wolfsburgerin Nilla Fischer in der "ARD". Popp entschuldigte sich für ihren Platzverweis: "Da sind die Emotionen mit mir durchgegangen. Ich war der Meinung, es war kein Foul. Ich habe der Schiedsrichterin den Vogel gezeigt und im selben Moment gedacht: Was machst du da? Aber wir haben trotzdem den Pokal gewonnen."

Verlierin Anne van Bonn meinte: "Es überwiegt die Trauer. Wir waren wieder nah dran. Wolfsburg hat am Ende nur noch auf Zeit gespielt. Wir hätten das 2:2 verdient gehabt."

Sand hält früh dagegen

Mit dem vierten Pokal-Triumph seit 2013 bescherten die Wölfinnen ihrem Trainer Ralf Kellermann das perfekte Abschiedsgeschenk. Nach neun Jahren Doppelfunktion und neun Titeln in den vergangenen fünf Jahren konzentriert sich der 48-Jährige nun auf den Job als Sportlicher Leiter der VfL-Frauen.

Vor 17.016 Zuschauern war im ersten Durchgang kaum ein Klassenunterschied zwischen dem zweimaligen Champions-League-Sieger und dem Achten der abgelaufenen Bundesliga-Saison auszumachen. Der Klub aus dem südbadischen 2000-Einwohner-Dorf ließ defensiv wenig zu und setzte nach vorne, auch begünstigt durch Wolfsburger Ballverluste, erste Nadelstiche.

Starensemble kommt spät in Fahrt

Zu statisch, zu unpräzise, zu ideenlos: Das internationale VfL-Starensemble brachte im Aufbauspiel zunächst kaum etwas Zielführendes zustande. Ein Schuss von Harder (25.), den Sands Torfrau Carina Schlüter entschärfte, war die beste Torchance der Wölfinnen vor der Halbzeitpause. Auf der Gegenseite vergaben Verena Aschauer (17.) und Laura Feiersinger (45.), Tochter des früheren österreichischen Nationalspielers Wolfgang Feiersinger, ihre Gelegenheiten zur Sander Führung.

Da Linksverteidigerin Isabel Kerschowski ihre liebe Mühe mit Sands schneller Stürmerin Damnjanovic hatte, wechselte Kellermann zur zweiten Hälfte Noelle Maritz für die Olympiasiegerin ein. Wolfsburg erhöhte bei hochsommerlichen Temperaturen den Druck und kam häufiger vors Tor, Sand stand tief, wehrte sich tapfer und lauerte auf Konter.

Damen dürfen wegen der Herren nicht feiern

Mit einer Standardsituation brach der VfL den Bann: Nach einem Eckstoß von Wirbelwind Caroline Hansen köpfte die im Winter verpflichtete Harder ein. Den zweiten Treffer bereitete Popp per Flanke vor, kurz danach wurde die Nationalstürmerin wegen unsportlichen Verhaltens von Schiedsrichterin Ines Appelmann des Feldes verwiesen.

Vor dem Spiel hatte es beim VfL Misstöne gegeben, da auf Wunsch des Klubs die für Sonntag vorgesehene offizielle Feier für das Frauen-Team am Wolfsburger Rathaus abgesagt und auf den Beginn der nächsten Saison verschoben worden war. Der "gesamte VfL" konzentriere sich "in diesen Tagen natürlich komplett auf die Relegation" der Männermannschaft, so die Begründung. Kellermann äußerte Kritik und bemängelte die interne Kommunikation: "Das hat uns hart getroffen."

1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
1
1
14:00
Sa, 15.11.
Beendet
Live im TV bei RBB
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
1
0
16:30
Sa, 15.11.
Beendet
SC Sand
SC Sand
SC Sand
3
2
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
2
2
13:00
So, 16.11.
Beendet
Turbine Potsdam
Turbine Potsdam
Potsdam
0
0
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
1
0
13:00
So, 16.11.
Beendet
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
0
0
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
3
0
14:00
So, 16.11.
Beendet
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
4
2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
6
4
14:00
So, 16.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
4
0
1
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
0
1
1
15:00
So, 16.11.
i.E.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
4
1
1
1
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
5
1
1
1
16:00
So, 16.11.
i.E.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Ingolstadt 04Emma Kusch05
FC Ingolstadt 04Nina Penzkofer05
3FC Ingolstadt 04Paula Vidović04
4Eintracht FrankfurtNicole Anyomi03
Victoria HamburgJana Bothmann03