Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Lienen nicht mehr länger Pauli-Trainer

Räumt den Trainerstuhl am Millerntor: Ewald Lienen
Räumt den Trainerstuhl am Millerntor: Ewald Lienen
Foto: © getty, Oliver Hardt
24. Mai 2017, 08:52
sport.de
sport.de

Stühlerücken am Millerntor: Drei Tage nach Saisonende hat der FC St. Pauli bekannt gegeben, dass der bisherige Chefcoach Ewald Lienen auf den Posten des technischen Direktors wechselt.

Nachfolger des 63-Jährigen werde sein bisheriger Co-Trainer Olaf Janßen, teilte Klubchef Oke Göttlich mit. Lienens Vertrag wurde im Zuge der Umstrukturierung bis Ende 2020 verlängert, Janßens Kontrakt läuft bis 2019.

Auf einer Pressekonferenz äußerten sich die Beteiligten zur Umstrukturierung. Lienen erklärte seinen Wechsel: "Es waren im Fußball immer zwei Aufgaben für mich interessant. Zum einen war es die Aufgabe als Cheftrainer. Zum anderen die Aufgabe als Technischer Direktor", so "Zettel-Ewald" am Mittwochmorgen: "Als solcher kann ich mit meiner Erfahrung helfen und die Entwicklung des Vereins beeinflussen. Mit diesem Plan kamen die Verantwortlichen schon im Dezember 2014 auf mich zu. Es ist dann anders gekommen".

Rückblickend gab Lienen zu, in "einer Notsituation kurzfristig Cheftrainer geworden" zu sein. "Es liegt nicht an mangelnder Motivation oder Kraft, um als Cheftrainer zu arbeiten. Beides brauche ich auch für meine neue Aufgabe. Ich spüre ein großes Vertrauen in die Verantwortlichen hier und ich war immer in alles eingebunden. Meine Aufgabenbereiche sind sehr attraktiv. Ich freue mich darauf, die Verantwortlichen bei sportlichen Angelegenheiten und Entwicklungen des Klubs zu beraten", so der erfahrene Übungsleiter.

Lienen übernahm den FC St. Pauli Mitte Dezember 2014 auf dem letzten Tabellenplatz. Anschließend führte der Trainer-Dino die Kiezkicker am letzten Spieltag zum Klassenerhalt. In der Folgesaison spielten die Hamburger lange um einen möglichen Aufstieg und wurden am Ende Vierter, ehe in der Hinrunde der abgelaufenen Saison der Absturz begann.

Trotz der katastrophalen Hinrunde mit nur elf Punkten hielten die Verantwortlichen an Lienen fest. Dieser dankte es nach einem starken Schlussspurt erneut mit dem Verbleib in der 2. Liga.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
18:30
Fr, 24.10.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
18:30
Fr, 24.10.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:00
Sa, 25.10.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 25.10.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:00
Sa, 25.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 25.10.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
13:30
So, 26.10.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
13:30
So, 26.10.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg971122:61622
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04970213:5821
3SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn962115:8720
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt953114:6818
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern960318:11718
6Hannover 96Hannover 96Hannover 96952215:13217
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe943213:12115
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC932411:10111
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel932410:9111
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster932415:17-211
11Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld931517:16110
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig931511:17-610
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf93159:17-810
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth931515:24-910
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg92258:13-58
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden914414:18-47
17VfL BochumVfL BochumBochum920711:17-66
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg91177:19-124
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija26
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.