Eine furiose Bundesliga-Saison geht zu Ende. Am letzten Spieltag gab es noch einmal ordentlich Aufregung auf den neun Plätzen der Liga. Die Stimmen zum 34. Spieltag:
Hamburger SV - VfL Wolfsburg 2:1
Markus Gisdol (Trainer Hamburger SV): "Es war unglaublich emotional, dass wir dem Druck standgehalten haben. Nach dem zehnten Spieltag waren wir tot, hatten nur zwei Punkte auf dem Konto. Das hat noch keiner geschafft. Wir aber haben uns zusammengerauft und wollten die Geschichtsbücher neu schreiben. Das haben wir geschafft. Ich möchte aber auch danke sagen für den fantastischen Zusammenhalt in unserem Klub, mit unseren Fans. Es fällt mir schwer, das in Worte zu fassen. Ich bin einfach unglaublich dankbar und froh, dass wir heute den Sack zumachen konnten."
Christian Mathenia (Torwart Hamburger SV): "Es war der Wahnsinn für uns. Das Stadion ist die ganzen 90 Minuten hinter uns gestanden. Wir wollten 90 Minuten alles rausfeuern. Ich bin froh, dass wir uns belohnen konnten."
Luca Waldschmidt (Geburtstagskind und Siegtorschütze Hamburger SV): "Ich habe noch kein Bundesligator geschossen. Klar stellt man sich vor, was das für ein Gefühl sein muss. Dass es genau heute passiert und es das Tor zum Klassenerhalt ist, das geht nicht besser."
Nicolai Müller (Hamburger SV): "Die Fans freuen sich riesig. Das haben sie sich verdient, sie haben uns die ganze Saison unterstützt. Wir haben verdient gewonnen. Was gibt es schöneres, als am letzten Spieltag so ein Ding zu drehen und den Klassenerhalt zu sichern."
Andries Jonker (Trainer VfL Wolfsburg): " Wir haben sehr gut angefangen und hatten das Spiel im Griff. Die Führung war verdient. Dann haben wir nach einem individuellen Fehler den Ausgleich kassiert. So etwas passiert. In der Schlussphase haben wir dann das erste Mal die Organisation verloren. Das Ergebnis ist eine Riesen-Enttäuschung für die Spieler, den Stab und die Fans. Aber: Wir kriegen das hin. Das Vertrauen ist noch immer da."
Mario Gomez (VfL Wolfsburg): "Wenn wir das Herz mehr in die Hand nehmen und einfach Fußball spielen wie wir es gelernt haben, dann musst du in der zweiten Halbzeit drei oder vier Tore machen. Wir haben es als Mannschaft nicht geschafft. Jetzt haben wir eine Extra-Runde. Da müssen wir bis Donnerstag die Köpfe frei bekommen."
Olaf Rebbe (Sportdirektor VfL Wolfsburg): "Ich bin mir sicher, dass wir ab Montag einen Plan haben, wie wir das erste Relegationsspiel angehen. Da werden wir auch erfolgreich sein."
Borussia Dortmund - Werder Bremen 4:3
Thomas Tuchel (Trainer Borussia Dortmund): "Es waren zwei unterschiedliche Halbzeiten: Mit der ersten Hälfte bin ich sehr zufrieden. So, wie wir gespielt und angegriffen haben, so wie wir uns Torchancen erspielt haben, war das schon sehr gut. Den Anfang der zweiten Halbzeit haben wir dann total verkorkst, bekommen zwei unnötige Gegentore. Dann stand das Spiel auf des Messers Schneide. Bis zum Ende war es unglaublich emotional. Wir haben mit viel Leidenschaft, Druck und Mut nach vorne gespielt und es geschafft, das Spiel am Ende nochmal zu drehen. Dafür gebührt der Mannschaft ein riesengroßes Kompliment."
Alexander Nouri (Trainer Werder Bremen): "In der besonderen Konstellation, dass Dortmund unbedingt gewinnen muss, um in der Champions League zu spielen, so eine Leistung abzurufen, macht mich stolz. Wir haben alles rausgeholt, haben alles gegeben. Wir gehen zweimal in Führung, geben das Spiel dann leider durch zwei Elfmeter aus der Hand. Aber so eine Leistung verdient meinen Respekt."
Zlatko Junuzović (Kapitän Werder Bremen): "Wir haben nie aufgesteckt und unsere Qualitäten gezeigt, aber wir haben zu viele Gegentore bekommen."
Bayern München - SC Freiburg 3:1
Carlo Ancelotti (Trainer Bayern München): "Wir haben gut gespielt, die Saison gut beschlossen. Es war ein emotionaler Tag für Xabi Alonso, für Philipp Lahm, für alle. Ich möchte mich bei beiden Spielern bedanken, sie haben eine fantastische Saison und Karriere gespielt, aber jetzt müssen wir nach vorne schauen und guten Ersatz finden."
Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Ich bin mehr als zufrieden. Die Mannschaft hat Unglaubliches geleistet, wirklich die Mannschaft, auch die Spieler, die nicht gespielt haben. Wenn wir noch in die Europa League kämen, wäre das unglaublich. Wir sind ja nicht Wolfsburg oder Schalke oder so eine Mannschaft. Wenn mir das vor fünf Jahren einer gesagt hätte, hätte ich gesagt, das ist unmöglich."
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig 2:2
Niko Kovač (Trainer Eintracht Frankfurt): "Es hat uns diese Saison ausgezeichnet, dass wir vor allem auch gegen Topmannschaften nie aufgegeben haben, und das haben wir nochmal gezeigt. Die Mannschaft hat sich selbst belohnt."
Ralph Hasenhüttl (Trainer RB Leipzig): "Wir müssen zufrieden und dankbar sein für dieses Jahr, denn diese junge Mannschaft hat Sensationelles geleistet. Deshalb darf man nicht zu kritisch sein."
FC Ingolstadt - Schalke 04 1:1
Maik Walpurgis (Trainer FC Ingolstadt): "Die Mannschaft hat das trotz des frühen Rückstands gut gemacht. Wir hatten vor allem in der zweiten Hälfte unsere Möglichkieten. Deshalb ist es schade, dass wir uns von unseren Fans und den Spielern, die den Verein verlassen, nicht mit einem Sieg aus der Bundesliga verabschieden konnten."
Markus Weinzierl (Trainer Schalke 04): "Wir hatten einen sehr guten Start, haben uns aber auf der frühen Führung ausgeruht. Wir sind zu wenig in die Zweikämpfe gekommen. Die zweite Halbzeit war bis zur Roten Karte besser. Danach konnten wir uns bei Ralf Fährmann bedanken."
Ralf Fährmann (Torwart FC Schalke 04): "Wir haben jede Menge geile Zocker und super Charaktere in der Mannschaft. Aber wir haben das aller zusammen verbockt in dieser Saison."
Christian Heidel (Sport-Vorstand FC Schalke 04): "Leon Goretzka ist ein Schalker. Er ist für uns ein ganz wichtiger Spieler und ein ganz wichtiger Typ. Deswegen wollen wir ihn auch nicht abgeben."
Borussia Mönchengladbach - Darmstadt 98 2:2
Dieter Hecking (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Wir haben viele hochkarätige Torchancen vergeben. Wir können mit dem 2:2 nicht zufrieden sein. Ich bin über die letzten Spiele enttäuscht. Es wäre mehr möglich gewesen."
Torsten Frings (Trainer Darmstadt 98): "Wir sind mit dem Abschluss sehr zufrieden. Das zeigt die Charakterstärke der Mannschaft. Dass wir uns mit dem Ausgleich belohnen, war am Schluss verdient."
Hertha BSC - Bayer Leverkusen 2:6
Pál Dárdai (Trainer Hertha BSC): "Als Sportler bin ich etwas traurig über das Ergebnis. Aber wir sind Sechster geworden, das ist in Deutschland ein tolles Ergebnis. Letztes Jahr Siebter, dieses Mal Sechster - das spricht für den systematischen Aufbau unserer Mannschaft."
Tayfun Korkut (Trainer Bayer Leverkusen): "Ich würde gerne tauschen mit Hertha. Sie haben eine tolle Saison gespielt. Die Mannschaft hat in den letzten Spielen unter höchstem Druck funktioniert. Trotzdem dürfen wir uns die Saison nicht schönreden."
Stefan Kießling (Bayer Leverkusen): "Natürlich wird man es vermissen, wenn man nicht mehr auf dem Platz stehen kann. Für mich ist es wichtig, dass die Hüfte mitspielt und ich gebraucht werde. In den nächsten Wochen wird man das sehen."
Peter Stöger (Trainer 1. FC Köln): "Es ist schwierig, das Ganze einzuordnen. Wir mussten für die drei Punkte hart kämpfen, und hätten wir Unentschieden gespielt, wären wir vielleicht durchgereicht worden, und es wäre gefühlt eine Scheißsaison gewesen. Für die Jungs war die Situation daher richtig schwierig. Wir sind jetzt stolz, und wir werden heute einen netten Abend haben. Nächste Saison haben wir viel zu tun."
Jörg Schmadtke (Geschäftsführer Sport 1. FC Köln): "Ich werde nicht sagen, dass wir ihn mit allen Mitteln halten werden. Wenn ein exorbitant gutes Angebot reinkommt, dann werden wir darüber diskutieren müssen."
Anthony Modeste (1. FC Köln): "Es war eine tolle Saison für uns und sehr emotional für mich. Ich mag meine Mannschaft und hoffe, dass ich hier bleibe. Aber wir müssen noch mit Schmadtke reden."
Timo Horn (Torwart 1. FC Köln): "Es ist für jeden FC-Fan und für die ganze Stadt ein riesen Traum, der in Erfüllung geht. Nach einem Vierteljahrhundert wieder international zu spielen, das ist sensationell."
Matthias Lehmann (Kapitän 1. FC Köln): "Wir haben es geschafft. Das ist Weihnachten, Geburtstag und Silvester auf einmal. Wir werden die Korken knallen lassen, heute ist Feiertag."
Martin Schmidt (Trainer FSV Mainz 05): "Wir wollten es den Kölnern schwer machen und das Spiel hier nicht herschenken, das haben wir geschafft. Unser Ziel war es, nicht abzusteigen, das hatten wir am vergangenen Wochenende schon klargemacht. Glückwunsch an den FC."
1899 Hoffenheim - FC Augsburg 0:0
Julian Nagelsmann (Trainer 1899 Hoffenheim): "In der ersten Halbzeit waren wir schlecht. Wir hatten zu viele Ballverluste und Augsburg dadurch viele Konter. Nach der Pause wurde es viel besser. Wir müssen da ein Tor machen. Die Pfostenschüsse sind Pech, aber wir hatten noch mehr Möglichkeiten. Dann wäre es leichter geworden. Ich bin froh, dass Dortmund am Ende das 4:3 macht, sonst hätte es heute sehr weh getan. Wir sind als Team extrem ehrgeizig und wollen uns in den Playoffs durchsetzen. Egal wer kommt, wir wollen zwei sehr gute Spiele machen. Wir haben eine außergewöhnliche Saison mit gutem, mitreißenden Fußball gespielt. Ich glaube, wir haben mit unserer Art und Weise des Spiels viele neue Fans gewonnen. Deshalb bin ich sehr stolz auf die Mannschaft."
Sandro Wagner (1899 Hoffenheim): "Ich bin zufrieden und sehr stolz, Teil dieser Mannschaft gewesen zu sein. Es war eine tolle Saison."
Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim): "Der vierte Platz ist nicht ganz so schlecht. Wir freuen uns alle unheimlich, so kann man sich verabschieden."
Niklas Süle (1899 Hoffenheim): "Ich bin stolz, Teil dieser tollen Mannschaft zu sein und glücklich, dass ich mich so verabschieden konnte."
Manuel Baum (Trainer FC Augsburg): "Wir sind überglücklich, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben. In der ersten Halbzeit haben wir gegen eine sehr spielstarke Mannschaft sehr gut verteidigt. Wir hatten viele Balleroberungen, aber die Konter haben wir nicht gut zu Ende gespielt. Ab der 55. Minute ist Hoffenheim immer stärker geworden. Da hatten wir mit den Pfostenschüssen Glück. Wir konnten dann die Meter nicht mehr machen. Wir haben uns den Punkt hart erkämpft."
Stefan Reuter (Geschäftsführer Sport FC Augsburg): "Die letzten Wochen haben sehr viel Kraft und Energie gekostet. Wir sind überglücklich und super happy. Es braucht jetzt ein paar Tage bis die Lockerheit kommt."
Paul Verhaegh (Kapitän FC Augsburg): "Ich bin erleichtert und stolz auf meine Mannschaft. Ich freue mich auch unheimlich für die Fans, die uns das ganze Jahr unglaublich unterstützt haben."





























