Suche Heute Live
DTMDTM
Artikel teilen

DTM
DTM

Auer holt die erste Pole des neuen Jahres

Lucas Auer feiert beim DTM-Auftakt die erste Pole des Jahres
Lucas Auer feiert beim DTM-Auftakt die erste Pole des Jahres
Foto: © MST
06. Mai 2017, 12:33

Auftakt nach Maß für Mercedes: Lucas Auer, der Neffe des neuen DTM-Chefs Gerhard Berger, hat sich beim Saisonauftakt der Tourenwagenserie in Hockenheim die erste Pole Position des neuen Jahres gesichert.

Am Samstagvormittag drehte der 22-jährige Österreicher im Qualifying die schnellste Runde und stand damit an der Spitze eines Mercedes-Trios. Der Brite Gary Paffett und Vizemeister Edoardo Mortara (Italien) folgten auf den Plätzen vor dem ehemaligen deutschen Formel-1-Piloten Timo Glock und Maxime Martin (Belgien) im BMW.

"Nicht damit gerechnet"

"Ich habe nicht damit gerechnet! Das ist ein super Ergebnis für das Team, das einen exzellenten Job gemacht hat", freut sich der Tiroler über Startplatz eins. "Wir müssen sehen, was wir über die Renndistanz machen können. Zuerst muss ich den Start gut hinbekommen und die Reifen managen. Ich weiß noch nicht, ob ich das gut hinbekomme, wir werden sehen."

Sein Teamkollege Paffet startet neben ihm aus der ersten Reihe. "Es war ein harter Winter und bei den Testfahrten war das Auto gut. Gestern und heute Morgen war es etwas schwierig. Aber wir haben für die Qualifikation Änderungen vorgenommen und dann war das Fahrzeug verblüffend gut", schildert der Brite. "Lucas hat einen guten Job gemacht. Es ist ein großartiger Start für uns in die Saison."

Die Mercedes-Top-3 komplettiert Neuzugang Mortara: "Heute war ganz wichtig für mich, denn ich musste zeigen, was ich im Mercedes kann. Im ersten Freien Training hatte ich ein paar Schwierigkeiten, aber heute lief es deutlich besser. Mit dem zweiten Reifensatz war ich ganz zufrieden. Unsere Gegner sind schnell, aber ich bin optimistisch für das Rennen."

Enttäuschung bei Wittnann

Enttäuschend lief das erste Qualifying für Titelverteidiger Marco Wittmann (Fürth/BMW), der das erste Saisonrennen am Samstagmittag (14:48 Uhr) von Startplatz elf beginnen wird. Auch Audi erwischte einen schwachen Auftakt und lag zum Teil deutlich hinter der Spitze. Einzig Nico Müller (Schweiz) fuhr als Achter in die Top 10, hatte aber ebenfalls mehr als eine halbe Sekunde Rückstand auf Auer.

 

Auer, Paffett und Mortara erhalten nach den neuen DTM-Regularien zudem Zusatzpunkte in absteigender Reihenfolge - Auer bekommt drei Zähler gutgeschrieben, Mortara noch einen. "Es war mir immer schon ein Anliegen, da das Qualifying bislang nicht genug Beachtung gefunden hat", sagte Gerhard Berger, der neue Chef des DTM-Vermarkters ITR in der "ARD": "Jetzt wird alles auf eine Karte gesetzt, und das sorgt für extra Spannung - zusätzlich gibt es eben auch eine kleine Belohnung für die Fahrer."

Hockenheim 2017

1ÖsterreichLucas Auer57:23.598m
2DeutschlandTimo Glock+1.942s
3DeutschlandMike Rockenfeller+3.351s
4SchweizEdoardo Mortara+3.984s
5SchwedenMattias Ekström+4.275s

Newsticker

Alle News anzeigen