Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Dreierpack! Ronaldo versenkt Atlético im Alleingang

Foto: © getty, Lars Baron
02. Mai 2017, 22:47
sport.de
sport.de

Real Madrid darf nicht zuletzt dank einer erneuten Soloshow von Bayern-Schreck Cristiano Ronaldo weiter von einem historischen Triumph in der Champions League träumen. Durch ein 3:0 (1:0) gegen Stadtrivale Atlético Madrid im ersten Halbfinal-Hinspiel stehen die Königlichen mit einem Bein im Finale von Cardiff, wo sie am 3. Juni als erstes Team überhaupt in der Königsklasse erfolgreich den Titel verteidigen könnten.

Zuvor muss der Bayern-Bezwinger um Superstar Ronaldo und Weltmeister Toni Kroos aber am Mittwoch kommender Woche im Hexenkessel Vicente Calderón seine gute Ausgangsposition im Derbi Madrileño nutzen und das Ticket für Cardiff lösen. Bei der Neuauflage des Vorjahresfinales machte der überragende Weltfußballer Ronaldo mit einem Dreierpack (10., 73., 86.) ebenso wie in den beiden Viertelfinal-Spielen gegen Bayern München, in denen er alleine fünfmal getroffen hatte, den Unterschied.

>> Der Liveticker zum Nachlesen

"Ich muss die Mannschaft beglückwünschen, sie ist phänomenal. Nur so kann ich auch die Tore erzielen", sagte der glückliche Matchwinner nach seinen Treffern 398 bis 400 für Real am Stadion-Mikro, machte aber auch deutlich: "Wir sind noch nicht am Ziel." Kroos meinte im "ZDF": "Cristiano ist da, wenn er gebraucht wird. Er hat uns schon ins Halbfinale geschossen, jetzt wieder drei Tore gemacht - er ist unfassbar wichtig für uns."

Oblak der beste Mann bei den Gästen

Vor 77.609 Zuschauern im ausverkauften Estadio Santiago Bernabéu hatten die Hausherren bereits in der siebten Minute durch Karim Benzema die erste Gelegenheit des Spiels. Drei Minuten später war dann Europameister Ronaldo zur Stelle, der nach Flanke von Casemiro per Kopf seinen achten Treffer im laufenden Wettbewerb und sein 104. Tor im Europacup insgesamt erzielte.

>> Hier geht's zu den Bildern des Spiels

Zudem traf der Portugiese zum elften Mal in einem Halbfinale der Champions League, was zuvor noch keinem gelungen war. Atlético monierte allerdings nicht zu Unrecht, dass der Torschütze bei der Aktion vor dem Treffer Sekunden zuvor klar im Abseits gestanden hatte.

Nach einer Viertelstunde verhinderte Atlético-Torwart Jan Oblak gegen Raphaël Varane einen höheren Rückstand, ehe der slowenische Nationalkeeper 180 Sekunden später auch nach einem Schuss von Kroos zur Stelle war.

Real dominiert nach Belieben

Auf der Gegenseite klärte Real-Schlussmann Keylor Navas in der 17. Minute gegen Kevin Gameiro, der den möglichen Ausgleich auf dem Fuß hatte. Dies war allerdings vor der Pause die einzige Möglichkeit für die Rojiblancos.

Real beherrschte Ball und Gegner und vergab durch Benzema, Luka Modrić und Isco, der den verletzten Gareth Bale vertrat, weitere Hochkaräter vergab. Auch nach den Standards von Kroos, der ansonsten unauffällig agierte, wurde es für den starken Oblak zumeist gefährlich.

Nach der Pause musste Real auf den ehemaligen Leverkusener Dani Carvajal verzichten, der sich kurz vor dem Halbzeitpfiff verletzt hatte und in der Viererkette durch Nacho ersetzt wurde. Diese personelle Änderung machte sich für die Gastgeber aber nicht negativ bemerkbar.

Real hatte das Match jederzeit unter Kontrolle, verpasste bei seinen zahlreichen Möglichkeiten aber zunächst einen weiteren Treffer. Die Colchoneros, die im Achtelfinale Bayer Leverkusen ausgeschaltet haben, waren mit dem 0:1 offenbar zufrieden und beschränkten sich in Durchgang zwei auf das Nötigste. Ronaldo bestrafte diese Passivität mit seinem zweiten Geniestreich und legte auch noch Nummer drei nach.

 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.