Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Topspiel-Gala: VfB plant Aufstiegsfeier

Der VfB Stuttgart kann nach dem Sieg gegen Union für die Bundesliga planen
Der VfB Stuttgart kann nach dem Sieg gegen Union für die Bundesliga planen
Foto: © getty, Alexander Scheuber
25. April 2017, 12:32

Mit dem 3:1 im Spitzenspiel gegen Union Berlin kommt der VfB Stuttgart dem Aufstieg einen großen Schritt näher. Sekt will aber noch keiner kaltstellen - auch wenn der Termin für die Aufstiegsfeier schon angepeilt ist.

In der Mercedes-Benz Arena tanzten 60.000 Fans zu "Thunderstruck" von AC/DC, auf dem Rasen feierten die Spieler ihre 3:1 (2:0)-Gala im Spitzenspiel gegen Union Berlin.

Die Verantwortlichen von Zweitliga-Spitzenreiter VfB Stuttgart wollten aber nichts wissen von der verfrühten Aufstiegsparty. "Ich will kein Spielverderber sein", sagte Sportvorstand Jan Schindelmeiser: "Das war ein Schritt in die richtige Richtung, aber noch lange keine Entscheidung."

Allerdings: Der VfB hat nicht nur sechs Punkte Vorsprung auf den Vierten aus Berlin, sondern auch schon 60 Zähler gesammelt - eine solche Bilanz nach 30 Spieltagen reichte nur ein einziges Mal nicht zum Aufstieg.

"Es ist noch lange nicht vorbei", mahnte VfB-Coach Hannes Wolf, "wir bleiben ganz wachsam und werden weiter Vollgas geben, damit wir es am Ende schaffen." Am Ende, das wäre das Heimspiel am 21. Mai gegen die Würzburger Kickers - auf den Tag genau 40 Jahre nach dem bislang letzten Bundesliga-Aufstieg.

Ginczek spricht vom 21. Mai

"Wir haben das große Ziel 21. Mai", sagte Torjäger Daniel Ginczek, der den Sieg mit seinem Treffer zum 3:1 (68.) perfekt gemacht hatte, "ich bin gespannt, was dann hier abgeht, wenn wir's packen."

Schon die Kulisse am Montagabend in der ausverkauften Arena war erstligareif, der Union-Anhang trug dazu erheblich bei.

Als die Begegnung entschieden war, munterten die Berliner ihre Mannschaft mit Monty Pythons Klassiker "Always look on the bright side of life" auf, nach der Pleite lockte ihr Dauergesang die Spieler noch einmal aus der Kabine. Da schwärmte sogar Wolf. "Es ist etwas Besonderes, hier dabei sein zu dürfen", sagte er.

Zumal beide Mannschaften mit einem Klassespiel Werbung für die 2. Liga gemacht hatten. Der erneut starke Alexandru Maxim (29.) und Simon Terodde (33.) mit seinem 20. Saisontreffer stellten für den VfB früh die Weichen, ehe Sebastian Polter (57.) verkürzte.

Union hofft weiter

Starkes Stuttgarter Gegenpressing vor Ginczeks Tor brachte der besten Rückrundenmannschaft (28 Punkte) den Sieg. "Wir haben es auf allen Ebenen sehr gut gemacht", sagte Wolf, Terodde sprach von einem "großen Schritt im Aufstiegsrennen".

Die direkte Bundesliga-Rückkehr wäre für den VfB übrigens finanziell ein Quantensprung. Daimler würde dann gegen eine sofortige Zahlung von 41,5 Millionen Euro 11,75 Prozent an der AG erwerben. Diese soll bei der Mitgliederversammlung am 1. Juni ausgegliedert werden, bis 2019 wollen die Schwaben laut Präsident Wolfgang Dietrich für maximal 24,9 Prozent der Anteile mindestens 100 Millionen Euro erlösen.

Zahlen, an die Union trotz starker Basis nicht herankommt. Sportlich war der VfB am Montag "den Tick besser", wie Trainer Jens Keller konstatierte. Seine Mannschaft sei zu Beginn "zu zögerlich" gewesen.

Dazu kamen böse Fehler von Torwart Daniel Mesenhöler beim ersten und dem von mehreren Bundesligisten umworbenen Abwehrchef Toni Leistner vor dem dritten Gegentreffer.

"Es tut mir unendlich leid für die Mannschaft", sagte Leistner. Auf der Saison-Zielgeraden werde Union aber "alles in die Waagschale werfen". Denn, so Keller: "Erster werden wir zwar nicht mehr, aber wir haben es immer noch in der Hand, Platz drei zu holen."

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
2
18:30
Fr, 21.11.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
18:30
Fr, 21.11.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
2
13:00
Sa, 22.11.
Beendet
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
2
1
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
1
0
13:00
Sa, 22.11.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
0
13:00
Sa, 22.11.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
4
1
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
2
1
20:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
4
4
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
1
13:30
So, 23.11.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
3
1
13:30
So, 23.11.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
0
13:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1392220:12829
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041391316:7928
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1382327:131426
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1374223:131025
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961373324:18624
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1372424:15923
7Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1372416:10623
8Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1363421:21021
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1353515:16-118
10Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1352625:20517
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1343614:16-215
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1343617:21-415
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1342712:21-914
14VfL BochumVfL BochumBochum1341817:20-313
15SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1341820:34-1413
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1324718:25-710
17Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1331912:25-1310
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg13211010:24-147
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib010
SV Darmstadt 98Isac Lidberg010
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu18
Hannover 96Benjamin Källman08