Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Auslosung: Halbfinals stehen fest

In Nyon sind die Halbfinalpaarungen ausgelost worden
In Nyon sind die Halbfinalpaarungen ausgelost worden
Foto: © imago sportfotodienst
21. April 2017, 13:17
sport.de
sport.de

Im schweizerischen Nyon sind die Halbfinalpaarungen der Champions League ausgelost worden. In der ersten Maiwoche trifft dabei der Titelverteidiger Real Madrid auf seinen Stadtrivalen Atlético Madrid. Auch die Europa-League-Partien stehen fest.

Die beiden spanischen Klubs Real und Atlético Madrid trafen in den letzten Jahren schon 2014 und 2016 aufeinander, als sich die Königlichen jeweils im Endspiel den Titelgewinn sicherten. 

In der zweiten Begegnung bekommt es das französische Überraschungsteam AS Monaco mit Juventus Turin aus Italien zu tun. Die Monegassen genießen dabei wie im Komplementärspiel Real Madrid zunächst Heimrecht. Losfee Ian Rush zeigte sich mit der Auslosung zufrieden. "Es sind noch vier gute Teams im Wettbewerb. Ich hoffe auf eine Finale zwischen Juventus und Real, dann würde Gareth Bale nach Cardiff zurückkehren. Dieses Finale ist jetzt noch möglich", sagte der ehemalige walisische Nationalspieler bei "Sky".

In einer ersten Reaktion zeigte sich Sami Khedira, deutscher Weltmeister in Diensten des italienischen Rekordmeisters begeistert von der Auslosung: "Monaco ist ein starkes Team mit vielen talentierten Spielern und einem beeindruckenden Lauf in dieser Saison. Wir müssen aufmerksam sein, aber unser Ziel ist klar!"

Ex-Monaco-Akteur Ludovic Giuly meinte gegenüber "Sky": "13 Jahre nach dem Finale gegen den FC Porto ist es ein großer Erfolg für uns, dass wir überhaupt mal wieder so weit gekommen sind. Natürlich ist Juventus Favorit, aber es werden zwei große Spiele. Ich glaube, die Chance für Monaco ist durchaus da."

Turins Vizepräsident und Ikone Pavel Nedved freut sich bei "Sky" ebenfalls auf das Duell: "Wir haben ohnehin Respekt vor allen drei Mannschaften. Gegen Monaco wird es ein spezielles Duell, aber wir haben unsere Chancen. Bis ins Finale ist es noch ein weiter Weg."

Kein deutscher Halbfinalist

Erstmals seit 2008/09 sind keine deutschen Mannschaften im Semifinale der Königsklasse dabei. Bayern München schied nach großem Kampf gegen Real Madrid (1:2, 2:4 n.V.) aus, Borussia Dortmund musste sich verdientermaßen dem AS Monaco (2:3, 1:3) beugen.

Im letzten Jahr besiegte Real seinen Lokalrivalen Atlético im Elfmeterschießen. Und auch beim ersten Finalspiel zwischen den Lokalrivalen setzte sich der spanische Rekordmeister Real durch – 4:1 in der Verlängerung nach einem spektakulären Spielverlauf.

Die Hinspiele werden am 2. (Real gegen Atlético) und 3. Mai (Monaco gegen Turin) ausgetragen, ehe eine Woche später die Rückspiele anstehen. Das Endspiel findet am 3. Juni im walisischen Cardiff statt. 


Europa League: Ajax spielt gegen Lyon

Auch in der Europa League stehen die Halbfinalpaarungen fest. Schalke-Bezwinger Ajax Amsterdam trifft am 4. Mai im Hinspiel auf den französischen Vertreter Olympique Lyon.

Ebenfalls am 4. Mai treten Celta Vigo aus Spanien und Englands Rekordmeister Manchester United gegeneinander an. 

Manchester United mit dem Ex-Dortmunder Henrikh Mkhitaryan hatte sich im Viertelfinale gegen RSC Anderlecht durchgesetzt, Vigo gegen den belgischen Klub KRC Genk. Amsterdam war trotz einer 2:3-Niederlage beim FC Schalke 04 nach Verlängerung im Rückspiel ins Halbfinale eingezogen, Lyon hatte Beşiktaş Istanbul im Elfmeterschießen besiegt.

Die Rückspiele starten eine Woche später, bevor am 24. Mai in Stockholm das Endspiel steigt. 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.