Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Köln-Coach Stöger: Niemand, der "Ausreden sucht"

Peter Stöger kämpft um die beste Saison seiner Kölner Zeit
Peter Stöger kämpft um die beste Saison seiner Kölner Zeit
Foto: © getty, Maja Hitij
20. April 2017, 13:24

Rund um den 1. FC Köln herrscht eine eigenartige Stimmung: Noch immer scheint die Europapokal-Teilnahme greifbar, doch seit Wochen gelingt der Mannschaft kaum etwas - und am Freitag kommen ausgerechnet die Überflieger von 1899 Hoffenheim.

Peter Stöger bleibt Peter Stöger, auch in seiner vielleicht kniffligsten Phase als Trainer des 1. FC Köln. Nach nur zwei Siegen aus den vergangenen zehn Spielen wolle er nicht krampfhaft nach Erklärungen suchen, "das wirkt dann wie eine Ausrede", sagt der Österreicher nüchtern: "Und ich will nicht wie jemand dastehen, der Ausreden sucht."

Mit dieser sachlichen Art hat Stöger den FC seit 2013 zurück in die erste Bundesliga geführt, ihn dort etabliert und die Fans gar von der Rückkehr nach Europa träumen lassen. Doch nun, mit dem großen Ziel vor Augen, gelingt seit Wochen kaum noch etwas. Am Freitag (20:30 Uhr) soll endlich der Schlussspurt beginnen - ausgerechnet gegen die Überflieger von 1899 Hoffenheim.

"Wir können jede Woche zeigen, dass wir es besser können, das ist unsere Chance für das Spiel", sagt Stöger. Nur Arbeit helfe dabei, es gebe keinen "Schalter oder außergewöhnlich schlaue Erklärungen". Mit diesem Ansatz hat der 51-Jährige in Köln bislang noch jede sich anbahnende Krise im Keim erstickt. Gelingt das auch im Frühsommer 2017? Es wäre die nächste Wende in dieser bislang so widersprüchlichen Saison.

Schwächen nach herausragender Hinrunde

Stögers Mannschaft spielte eine herausragende Hinrunde, bewegte sich dabei stets in und um die Europapokalränge, die leiderprobten Anhänger erkannten ihren Klub kaum wieder. Auch vor dem 30. Spieltag sind die Kölner noch Siebter der Tabelle, die beste Saison seit 25 Jahren und - eben - die Qualifikation für Europa sind weiter greifbar. "Wir stehen immer noch auf einer Position, die nicht normal ist für den Klub", sagt Stöger.

Doch Fakt ist eben auch: In den vergangenen zehn Spielen setzte es sechs Niederlagen, nur acht Punkte holte die Mannschaft um Torjäger Anthony Modeste in dieser Zeit. Eine solch schwache Phase gab es tatsächlich noch nie in der Ära Stöger - bei den Fans macht sich schon so etwas wie Galgenhumor breit. "Der 1. FC Köln ist wieder da!", titelte ein beliebter Blog zuletzt angesichts der gezeigten Leistungen.

Problematisch ist vor allem die verlorene Stabilität, die den FC so lange ausgezeichnet hatte. Nur 15 Gegentore gab es in der Hinrunde, in nun zwölf Rückrundenspielen waren es bereits weitere 21. Zahlreiche Treffer setzte es zuletzt schon in den Anfangsminuten, so auch beim 1:2 in Augsburg am vergangenen Samstag. Dort sei teilweise "nicht schlecht, sondern gar nicht verteidigt worden", sagte Stöger.

Verletzungsprobleme kommen zum Tragen

Eine Erklärung für die Anfälligkeit in der Defensive ist der offensivere Stil, den Stöger der Mannschaft Schritt für Schritt verpasst. Auch der Winter-Verkauf von Abwehrchef Mergim Mavraj zum Hamburger SV für relativ kleines Geld war wohl zumindest nicht förderlich. Zahlreiche Verletzungen erschwerten während der gesamten Saison zudem die Abstimmung der ersten Elf.

Doch es hilft alles nichts, "wir müssen jetzt ganz schnell Punkte holen", sagt auch Kapitän Matthias Lehmann, "sonst werden das noch ganz hässliche fünf Spiele." Ausreden bringen da eben nicht weiter.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.