Borussia Dortmund schied in der Königsklasse nahezu chancenlos bei AS Monaco aus. Torhüter Roman Bürki gab einen Einblick in das Seelenleben der Mannschaft. Nach der bitteren Niederlage bei Real Madrid haderten die Bayern mit der schlechten Schiedsrichterleistung. Die Stimmen zu den Rückspielen im Viertelfinale der Champions League.
AS Monaco - Borussia Dortmund (3:1)
Thomas Tuchel (Trainer Borussia Dortmund): "Wir haben von der ersten Sekunde sehr fehlerhaft begonnen. Technische Fehler, Positionsfehler, das hat sich durch das ganze Spiel durchgezogen. Es ist schwer, Sicherheit zu bekommen. Nach dem frühen Gegentor, dem eine Fehlerkette vorausging, hatten wir Räume, um nachzulegen und auch ein Tor zu erzielen. Aber wir waren vorne zu kompliziert, hatten nicht den Mut nachzurücken. In der Summe hat es einfach nicht gereicht. Wir haben die Räume nicht gut verteidigt, individuell nicht gut verteidigt, insgesamt nicht giftig genug verteidigt – aber genau das benötigen wir auf dem höchsten Niveau. Wir hatten nicht die Qualität, Energie und vor allem auch das Spielglück. Wir hatten nie das Gefühl, 'Ey, jetzt läuft es für uns'. Wir sind verdient ausgeschieden."
Roman Bürki (Borussia Dortmund): "Es waren individuelle Fehler bei den Gegentoren. Wir waren von der ersten Sekunde an nicht bereit. Vielleicht waren wir zu fokussiert auf das Toreschießen. Monaco hatte nach der frühen Führung Aufwind bekommen. Wir waren nicht hundertprozentig bereit. Das war ausschlaggebend. In der zweiten Halbzeit haben wir alles reingeworfen, wir haben gekämpft, aber leider hat es nicht gereicht."
Marco Reus (Borussia Dortmund): "Vor allem in den ersten 20 bis 25 Minuten hatten wir keine Zuordnung. In der ersten Halbzeit hatten wir selbst zwei, drei Situationen, wo wir gefährlich gewesen sind, machen den Ball aber nicht rein. Wir brauchten defensiv eine gute Absicherung gegen die schnellen Spieler von Monaco. Die erste Halbzeit war nicht gut von uns. Wir wussten, dass wir drei Tore schießen mussten. Nach dem 1:3 war das Spiel gegessen. Mit dem heutigen Spiel können wir nicht zufrieden sein."
Michael Zorc (Sportdirektor Borussia Dortmund)
... über die Folgen des Bombenanschlags: "Es kann noch einige Wochen dauern, bis das alles verarbeitet ist. Wie lange es dauert, ist individuell unterschiedlich. Wir haben weiter Spiele im Drei-Tages-Rhythmus. Wir müssen uns diesen Aufgaben stellen, etwas anderes hilft nicht."
Valère Germain (AS Monaco): "Das Weiterkommen ist einzigartig. Es ist ein magischer Moment für ein junges und ambitioniertes Team."
Radamel Falcao (AS Monaco): "Wie sind froh, dass wir im Halbfinale sind. Das ist wichtig für den französischen Fußball."
João Moutinho (AS Monaco): "Wir haben das Weiterkommen verdient. Aber wir haben noch nichts gewonnen. Es geht weiter, bis zum Ende der Saison."
FC Barcelona - Juventus Turin (0:0)
Massimiliano Allegri (Trainer Juventus Turin): "Ich kann der Mannschaft nur gratulieren. Wir haben in dieser Saison einen Schritt nach vorne gemacht und das Weiterkommen gegen ein Top-Team verdient. Dass wir kein Tor gegen Barcelona kassiert haben, zeigt unsere Stärke und Qualität."
Leonardo Bonucci (Juventus Turin): "Wir wussten, dass Barcelona heute alles riskieren würde. Aber wir haben die Schotten dicht gemacht. Drei Tore im Hinspiel und heute zu Null, das ist der Beweis, dass wir ein großes Team sind. Jetzt wollen wir noch einen weiteren Schritt ins Finale von Cardiff machen. Ich glaube, dass keine Mannschaft uns bei der Auslosung gerne ziehen möchte."
Gerard Piqué (FC Barcelona): "Es ist eine bittere Niederlage, aber trotzdem singen die Fans. Das erfüllt mich mit Stolz. Juventus ist ein großartiges Team. Sie waren besser als wir. Sie sind Italiener und verteidigen sehr gut. Ich denke, sie können den Titel holen. Wir hatten ein schlechtes Resultat aufzuholen. Wir haben bis zum Schlusspfiff gekämpft."
Real Madrid - Bayern München (4:2 n.V.)
Carlo Ancelotti (Trainer Bayern München): "Das war von den Schiedsrichtern eine Serie von Fehlern, die auf diesem Niveau nicht passsieren dürfen. Es darf nicht sein, dass so entscheidende Fehler ein Spiel entscheiden. Wir haben gut gespielt. So ist aber der Fußball, da müssen wir jetzt mit klarkommen. Ich hoffe, dass dies demnächst mit dem Videobeweis nicht mehr passiert."
Jérôme Boateng (FC Bayern): "Wenn ich höre, dass zwei Tore Abseits waren, dann ist es sehr traurig für uns. Die Gelb-Rote Karte war auch keine, wie ich gehört habe. Mein Muskel hat irgendwann zugemacht und dann war es nicht mehr leicht gegen die schnellen Stürmer von Real. Wir haben gut gespielt und sind erhobenen Hauptes ausgeschieden. Ronaldo ist einer der besten Spieler der Welt."
Philipp Lahm (FC Bayern): "Die Mannschaft hat Mut bewiesen und alles versucht, um hier zu gewinnen. In einigen Situationen hatten wir etwas Glück, in Sachen Schiedsrichterentscheidungen hatten wir heute Pech. Es ist bitter, dass wir ausscheiden. Emotional werde ich wohl erst nach der Saison, heute überwiegt die Enttäuschung."
Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandschef Bayern München): "Es war heute ein extrem emotionales Spektakel. Unsere Mannschaft hat alles gegeben. Man kann vor Hummels, Boateng, Lewandowski oder Neuer, die angeschlagen waren, nur den Hut ziehen. Leider hat uns der Schiedsrichter negativ beeinflusst. Die Gelb-Rote Karte war heute ein Killer. Es war aber noch nicht einmal ein Foul von Vidal, geschweige eine Karte. Die Mannschaft ist jetzt in Trümmern in der Kabine, ich war gerade da."
Zinédine Zidane (Trainer Real Madrid): "Wir haben gegen ein Top-Team gespielt. Wir hatten es nicht leicht, aber bis zum Ende an uns geglaubt. Natürlich hatten wir auch etwas Glück. Ich bin glücklich, dass ich Cristiano Ronaldo im Team habe. Er macht den Unterschied aus. Unter dem Strich sind wir verdient weitergekommen."
Cristiano Ronaldo (Real Madrid): "Es gibt keinen Zweifel, dass Real Madrid besser war. Sechs Tore gegen den FC Bayern zu erzielen, ist nicht einfach. Zwölfter Titel? Hoffentlich."
Toni Kroos (Real Madrid): "Dass es durch zwei Abseitstore entschieden wird, ist natürlich nicht so schön. Aber über beide Spiele gesehen sind wir absolut verdient weitergekommen. Wir hätten schon in München höher gewinnen müssen. "
Leicester City - Atlético Madrid (1:1)
Craig Shakespeare (Trainer Leicester City): "Wir mussten alles geben. Mit dem Fleiß und Engagement haben wir sie gepackt. Es ist keine Schade keinen ein solches Kaliber zu verlieren. Nach Vardy's Tor hatten wir das Momentum auf unserer Seite, aber es sollte nicht sein. Der ganze Klub, von den Fans bis zu den Spielern, kann mächtig stolz sein."
Jamie Vardy (Leicester City): "Wir haben in der zweiten Halbzeit alles reingeworfen und hatten einige Chancen, es sollte aber nicht sein. Wir haben alles rausgeholt und können die Köpfe nach oben nehmen."
Diego Simeone (Trainer Atlético Madrid): "Ich bin seht stolz auf die Leistung meiner Mannschaft. Ich hoffe, dass wir im Wettbewerb noch weit kommen. Es war eine Ehre, sich mit Leicester zu messen. Wir hatten in der gesamten zweiten Hälfte Angst, wenn sie nach vorne gespielt haben."
Saul Niguez (Atlético Madrid): "Das Tor zu machen, das uns ins Halbfinale bringt, ist wunderbar. Ich hoffe, dass es noch weiter geht. Leiester kann stolz auf das sein, was sie in diesem Wettbewerb geleistet haben. Am Ende haben Kleinigkeiten die Spiele entschieden. Ich ziehe meinen Hut vor ihnen."
Koke (Atlético Madrid): "Wir wussten, dass es nicht einfach wird. Wir sind glücklich mit der Arbeit des Teams. Wir sind wieder im Halbfinale der Champions League, das gibt es nicht geschenkt. Es dreimal in vier Jahren zu schaffen ist unglaublich und wir müssen es genießen."














































