Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

96 feiert Derbysieg als "Ostergeschenk"

Hannover 96 schwebt nach dem Derby-Sieg auf Wolke sieben
Hannover 96 schwebt nach dem Derby-Sieg auf Wolke sieben
Foto: © getty, Joachim Sielski
16. April 2017, 14:13

Angesichts des fast schon historischen Derbysiegs wurde selbst Zahlenmensch Martin Kind für einen Moment richtig emotional. "Das war eines unserer besten Spiele", sagte der Klub-Boss von Hannover 96 mit leuchtenden Augen.

Nach dem 1:0 (1:0)-Erfolg gegen Eintracht Braunschweig, dem ersten Sieg im brisanten Niedersachsen-Duell seit 19 Jahren, und der damit verbundenen Rückkehr auf einen direkten Aufstiegsplatz habe sich seine "Erwartung" an das Team zum "Optimismus weiterentwickelt".

Im Endspurt der 2. Liga scheinen sich Kinds weitreichende Personalrochaden auszuzahlen. Die Installation einer komplett neuen sportlichen Leitung um Manager Horst Heldt und vor allem der Trainerwechsel zu André Breitenreiter entpuppen sich immer mehr als goldrichtig. Nach dem Sieg im 148. Derby, dem dritten Erfolg im vierten Spiel unter Breitenreiter, nimmt die Vision vom direkten Wiederaufstieg allmählich schärfere Konturen an.

Derbysieg als Osterei

"Das ist das schönste Ostergeschenk, das wir uns selbst machen konnten", sagte Breitenreiter nach dem - zumindest vorübergehenden - Sprung an die Tabellenspitze erleichtert: "Wir können alle sehr stolz sein auf diese Mannschaft. Der Sieg wird uns Selbstvertrauen geben für die kommenden Aufgaben." Der 96-Coach schraubte seine Bilanz damit auf zehn Punkte.

Angreifer Niclas Füllkrug (32.) sorgte mit seinem Treffer dafür, dass Hannover mit 56 Zählern bei noch fünf ausstehenden Spielen zwei Punkte Vorsprung auf die drittplatzierten Braunschweiger hat. "Für meine Heimatstadt das Derby zu entscheiden, besser hätte ich es mir nicht erträumen können. Es war sehr emotional", sagte Füllkrug. Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz meinte: "Wenn wir weiter mit so viel Herz auftreten, bin ich positiv gestimmt."

Ausschlaggebend für den Hannoveraner Höhenflug ist die neue Stabilität in der Defensive. Kassierte die 96-Defensive an den ersten 23 Spieltagen noch 29 Gegentore, damals der schlechteste Wert aller Top-Teams der 2. Liga, blieb sie zuletzt sechs Mal unbezwungen. Der letzte gegnerische Treffer liegt inzwischen 580 Minuten zurück - eine Serie, die im deutschen Profi-Fußball zurzeit einmalig ist.

Bundesliga-Rückkehr ohne Alternative

Präsident Kind, der die sofortige Rückkehr ins Oberhaus von Beginn an als alternativlos bezeichnet hatte, will sich mit der Momentaufnahme aber keinesfalls zufrieden geben und sprach nach dem Derbysieg umgehend ein Party-Verbot aus. "Wir haben noch viel Arbeit vor uns, gefeiert wird erst danach", sagte er.

Die ganz große Sause soll in der niedersächsischen Landeshauptstadt erst nach der Saison steigen.

Erleichterung herrschte in Hannover auch bei der Polizei. Zwar wurden 183 Braunschweig-Anhänger schon vor dem "Hochsicherheitsspiel" wegen des Versuchs, das Stadion zu stürmen, in Gewahrsam genommen, die befürchteten Massenkrawalle blieben aber aus.

"Unser Sicherheitskonzept ist aufgegangen", bilanzierte Hannovers Polizeivizepräsident Jörg Müller. Die umfangreichen Sicherstellungen im Vorfeld hätten "das Gewaltpotenzial der rivalisierenden Klubs sehr deutlich vor Augen geführt und größere Auseinandersetzungen verhindert".

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
2
18:30
Fr, 21.11.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
18:30
Fr, 21.11.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:00
Sa, 22.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 22.11.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 22.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
20:30
Sa, 22.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 23.11.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 23.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1292120:101029
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1372416:10623
5SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
6Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
81. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
13VfL BochumVfL BochumBochum1341817:20-313
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
15Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1232710:20-1011
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1324718:25-710
17Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1331912:25-1310
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg122199:22-137
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.