Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Klopp freut sich über "gewaltigen" Sieg

Jürgen Klopp durfte gegen Stoke dreimal jubeln
Jürgen Klopp durfte gegen Stoke dreimal jubeln
Foto: © Matt West
09. April 2017, 13:36

Das Ende der Misere gegen kleine Mannschaften versetzte Jürgen Klopp in große Freude. "Gewaltig, es ist absolut gewaltig", sagte der deutsche Trainer nach dem 2:1 seines FC Liverpool bei Stoke City.

Endlich hatten die Reds nach diversen Pleiten gegen ein formal deutlich schwächeres Team mal wieder gewonnen. Und Klopp hatte seinen persönlichen Anteil. Beide Torschützen, Philippe Coutinho und Roberto Firmino, wechselte er zur Halbzeit ein - trotz Risikos. "Es war nicht klar, ob Roberto und Phil für 45 Minuten bereit wären", erklärte Klopp. "Phil hat in drei Tagen drei Kilo verloren!"

Nach dem Sieg in der englischen Provinz hat der FC Liverpool weiter gute Aussichten, sich für die Champions League zu qualifizieren. "Liverpool liefert den größten Sieg der Saison an einem vielleicht wegweisenden Nachmittag", schrieb die Tageszeitung "Liverpool Echo". "BBC Sport" stellte fest, Klopps Elf habe endlich den "Fluch" überwunden, immer wieder gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte zu verlieren.

Die Reds hatten die Auswärtspartie in Stoke dank einer starken zweiten Halbzeit nach dem 0:1-Rückstand noch gedreht. Für die gesundheitlich angeschlagenen Brasilianer Coutino und Firmino ließ Klopp zunächst den 17 Jahre alten Ben Woodburn und den 18-jährigen Trent Alexander-Arnold von Beginn an spielen. Doch nach der schwachen ersten Hälfte und dem Rückstand war für die Jungprofis Schluss. "Sie haben herausragende Talente, sie sind fantastische Jungs. Alles wird gut", baute Klopp das Duo auf.

Platz drei in der Liga verteidigt

Liverpool steht nach dem starken Comeback in Stoke weiter auf Platz drei der Premier-League-Tabelle. Der Blick des Trainers ging aber bereits nach vorn: "Wir müssen das nächste Woche bestätigen. Und dann in der nächste Woche. Und in der nächsten Woche. So ist das."

Der Tabellenvierte Manchester City bleibt Liverpool weiter auf den Fersen. Das Team um den deutschen Nationalspieler Leroy Sané schlug Hull City mit 3:1 und hat nur zwei Punkte Rückstand auf die Reds. "Es war wichtig, nach so langer Zeit ohne Sieg wieder zu gewinnen", erklärte Coach Pep Guardiola. In der Liga war seine Mannschaft zuletzt vier Mal sieglos geblieben. Vorteil für Man City: Das Team hat eine Partie weniger absolviert als der FC Liverpool.

Tabellenführer FC Chelsea bewies beim AFC Bournemouth Nervenstärke. Tottenham Hotspur hatte die Blues mit einem 4:0-Sieg gegen den FC Watford unter Druck gesetzt. Chelseas Vorsprung war vorübergehend auf vier Punkte geschrumpft. Doch die Mannschaft des italienischen Trainers Antonio Conte setzte sich in Bournemouth mit 3:1 durch. "Druck zu haben ist normal", erklärte Conte. "Wenn du einen Konkurrenten wie Tottenham hast, der in guter Form ist und dich kriegen will, dann ist es wichtig, eine gute Antwort parat zu haben. Das war eine gute Antwort."

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 27.09.
Crystal Palace
Crystal Palace
Cr. Palace
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
16:00
Sa, 27.09.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
16:00
Sa, 27.09.
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
16:00
Sa, 27.09.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 27.09.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
18:30
Sa, 27.09.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 27.09.
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
15:00
So, 28.09.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
17:30
So, 28.09.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
21:00
Mo, 29.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Liverpool FCLiverpool FCLiverpool550011:5615
2Arsenal FCArsenal FCArsenal531110:2810
3Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham531110:3710
4AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth53116:5110
5Crystal PalaceCrystal PalaceCr. Palace52306:249
6Chelsea FCChelsea FCChelsea522110:558
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland52216:428
8Fulham FCFulham FCFulham52216:518
9Manchester CityManchester CityMan City52129:547
10Everton FCEverton FCEverton52126:517
11Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd52126:8-27
12Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd52124:7-37
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle51313:306
14Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton51226:8-25
15Nottingham ForestNottingham ForestNott'm Forest51225:9-45
16Burnley FCBurnley FCBurnley51135:8-34
17Brentford FCBrentford FCBrentford51136:10-44
18Aston VillaAston VillaAston Villa50321:5-43
19West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham51045:13-83
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton50053:12-90
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland06
2Burnley FCJaidon Anthony03
Liverpool FCHugo Ekitiké03
Arsenal FCViktor Gyökeres13
Sunderland AFCWilson Isidor03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.