Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Petersen-Rekord: Schmidt muss zittern

Nils Petersen (l.) erzielte seinen 18. Treffer als Joker
Nils Petersen (l.) erzielte seinen 18. Treffer als Joker
Foto: © getty, Thomas Niedermueller
08. April 2017, 17:42

Trainer Martin Schmidt steht beim FSV Mainz 05 vor dem Aus. Die abstiegsbedrohten Rheinhessen unterlagen am 28. Spieltag 0:1 (0:0) bei Aufsteiger SC Freiburg und kassierten damit die fünfte Pleite in Folge. Vor der Partie hatte FSV-Sportchef Rouven Schröder drei Punkte im Breisgau als ein "Muss" bezeichnet.

Der eingewechselte Joker Nils Petersen besiegelte mit seinem Tor beim ersten Ballkontakt (70.) die Niederlage der Mainzer, die zuvor zehn Partien in Folge nicht gegen den Sport-Club verloren hatten. Für den Europa-League-Anwärter aus Freiburg war es der erste Heimsieg nach drei Begegnungen ohne Dreier zu Hause.

Vor dem Anpfiff hatte ein Motivations-Video des früheren Mainzer Trainers Jürgen Klopp für Schlagzeilen gesorgt. In dem Clip, den zwei Fans bei einem Besuch Klopps in Liverpool gedreht haben, fordert der ehemalige FSV-Coach die ganze Stadt zum Zusammenhalt im Abstiegskampf auf.

Mainz vermisst Quintett

Allzu viel Wirkung hinterließ das Video zunächst nicht. Vor 24.000 Zuschauern im Schwarzwaldstadion begannen die Gäste, bei denen Stammtorwart Jonas Lössl (Knieprobleme), Gaetan Bussman, Emil Berggreen sowie die gesperrten Jean-Philippe Gbamin und Jairo Samperio fehlten, in der Offensive eher verhalten.

Immerhin verbuchten die Mainzer zu Beginn eine deutliches Plus beim Ballbesitz. So erlebte Lössl-Ersatz Jannik Huth in den ersten 20 Minuten ein ruhiges Bundesligadebüt. Die Freiburger, die ohne Marc Torrejon, Maximilian Philipp, Nicolas Höfler, Manuel Gulde und Karim Guédé auskommen mussten, konzentrierten sich auf die Defensive.

Nach einer halben Stunde hatten sich beide Teams nicht einmal den Ansatz einer echten Torchance erarbeitet. Die Partie war ein Langweiler, das machte Schmidt an der Seitenlinie zu schaffen. Der 49 Jahre alte Schweizer war sichtlich nervös - wie in vielen Szenen auch seine Schützlinge. Das torlose Remis zur Pause entsprach voll und ganz dem Spielverlauf.

Temporeicher Start in Halbzeit zwei

Kurz nach dem Seitenwechsel verbuchte der Freiburger Janik Haberer die erste Möglichkeit der Partie (48.), auf der Gegenseite scheiterte der Argentinier Pablo De Blasis an SC-Torwart Alexander Schwolow (50.). Fünf Minuten später verzog der Freiburger Vincenzo Grifo seinen Distanzschuss nur knapp.

Danach ging auf beiden Seiten erneut nicht viel. Der FSV wurde von der Angst vor Fehlern gehemmt, Freiburg leistete sich zahlreiche Fehler im Spielaufbau. Nach einer Stunde waren weder die Mainzer noch die Breisgauer einem Tor nahe, danach sorgte FSV-Stürmer Jhon Córdoba für Gefahr (64. und 68.). Dann traf Petersen.

Beste Spieler aufseiten der Freiburger waren Çağlar Söyüncü und Julian Schuster. Bei Mainz konnten Yoshinori Muto und Stefan Bell überzeugen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06