Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern fertigt den BVB mit Glanzleistung ab

Machtdemonstration der Bayern! Die Münchner gewinnen 4:1 gegen den BVB
Machtdemonstration der Bayern! Die Münchner gewinnen 4:1 gegen den BVB
Foto: © getty, Lennart Preiss
08. April 2017, 20:25
sport.de
sport.de

Bayern München hat vor dem Giganten-Duell mit Real Madrid ein deutliches Zeichen gesetzt.

Angetrieben von einem überragenden Arjen Robben bezwang der Rekordmeister im deutschen Klassiker Borussia Dortmund mit 4:1 (2:1) und geht gestärkt in das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen die Königlichen am Mittwoch - muss sich aber womöglich um den zweifachen Torschützen Robert Lewandowski sorgen.

In einer starken Anfangsphase gingen die Bayern durch Franck Ribéry (4.) und Lewandowski (10.) schnell in Führung, doch die ersatzgeschwächten Dortmunder schienen davon erstaunlich unberührt. Raphaël Guerreiro (22.) verkürzte, danach waren die Gäste ebenbürtig und gut im Spiel, ehe ihnen der hervorragende Robben auf seine typische Art einen Dämpfer verpasste (49.). Lewandowski stellte mit einem an ihm verschuldeten Foulelfmeter den Endstand her (68.), musste aber wenig später mit einer Schulterverletzung verletzt ausgewechselt werden.

Die Machtdemonstration der Bayern zum Nachlesen im sport.de-Liveticker

"Wir wollten nach Dienstag eine Antwort geben. Wir wollten das Spiel kontrollieren. Das Gegentor haben wir ihnen geschenkt. Real ist nochmals ein anderes Spiel in der Champions League", sagte Jérôme Boateng bei "Sky". Er sei körperlich wieder in einer guten Verfassung, so der Weltmeister und hofft auch auf einen Einsatz auch gegen die Königlichen.

"Wichtig ist, dass wir uns trauen", hatte Dortmunds Trainer Thomas Tuchel vor dem Spiel bei "Sky" betont. Tatsächlich rannte Ousmane Dembélé bereits nach eineinhalb Minuten völlig unbedrängt in den Strafraum - verzog aber. Eineinhalb Minuten später meldeten sich die Bayern im Spiel an: Auf Flanke von Philipp Lahm traf Ribéry einen Tag nach seinem 34. Geburtstag aus 13 Metern. Etwas mehr als drei Minuten waren da gespielt.

Dortmund? Schien unbeeindruckt, traute sich weiter etwas zu, spielte mutig nach vorne - kam aber dafür hinten nicht mit. Ribéry wurde von Marc Bartra gefoult, Lewandowski verwandelte den Freistoß - weil Dembélé sich in der Mauer weggedreht hatte. Etwas mehr als neun Minuten waren gespielt. Die Dortmunder, bei denen neben Bartra auch Kapitän Marcel Schmelzer wieder einsatzbereit war, wirkten überfordert vom Anfangstempo der Gastgeber.

Und dennoch: Dortmund traute sich weiter etwas. Der BVB wirkte ein wenig wie bei einem Aufeinandertreffen zwischen Jungs und Männern, aber er blieb unverdrossen. Weil Ribéry es nicht für nötig befand, Felix Passlack zu verfolgen, und Arturo Vidal nicht konsequent genug klärte, verkürzte Guerreiro mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze. Die Bayern wirkten nun etwas schwerfälliger, Dortmund spielte weiter gut mit.

Robben trifft im sechsten Anlauf

Der Anschlusstreffer verlieh dem BVB in der Tat mehr Sicherheit in der Abwehr, so leicht, wie sie am Anfang auf das Tor von Roman Bürki stürmen konnten, hatten es die Münchner nun nicht mehr. Nur Robben war nicht zu bremsen. Mit seinem sechsten Torschuss hatte er dann endlich auch Erfolg - vorausgegangen war sein obligatorischer Lauf von den rechten Seite am Strafraum entlang, bis sich die Lücke auftat.

Noch einmal hatte der BVB die Chance heranzukommen - der ansonsten unauffällige Pierre-Emerick Aubameyang spitzelte nach langem Pass von Sebastian Rode den Ball an Torhüter Sven Ulreich vorbei - Boatang aber klärte kurz vor der Torlinie (67.). Fast im Gegenzug holte Roman Bürki im Strafraum Lewandowski von den Beinen: Elfmeter - und Saisontreffer Nummer 26 für den Polen. Aber auch: Schmerzen an der rechten Schulter, zugezogen beim Sturz. Der Torjäger musste ausgewechselt werden (72.).

"Hoffentlich ist es nicht so schlimm, wir brauchen ihn am Mittwoch", sagte Robben bei "Sky" zur Blessur des Polen und war begeistert vom Auftritt seines Teams: "Es ist ganz was Schönes, gegen einen solchen Gegner so zu spielen. Wir haben denen keine Chance gelassen. Mit ein bisschen Glück schießen wir in der ersten Halbzeit noch mehr Tore.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.