Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Im fünften Anlauf: Korkut und Bayer atmen auf

Kevin Volland erzielte den entscheidenden Treffer
Kevin Volland erzielte den entscheidenden Treffer
Foto: © Huebner/Voelker
05. April 2017, 21:58

Bayer Leverkusen hat seinem neuen Trainer Tayfun Korkut im fünften Anlauf endlich den ersten Sieg beschert und die Minimalchance auf den Sprung in die Europa League gewahrt.

Die Werkself kam durch das verdiente 2:0 (1:0) beim Tabellenschlusslicht Darmstadt 98 zum ersten Dreier nach zuvor acht Pflichtspielen ohne Sieg.

"Endlich haben wir uns auch mal belohnt. Heute hat man gesehen, wie wir spielen wollen. Der Sieg war definitiv wichtig", sagte ein nach langer Zeit mal wieder zufriedener Leverkusener Abwehrchef Ömer Toprak nach dem Match.

Vor 16.200 Zuschauern besiegelten die überragenden Julian Brandt (15.) und Kevin Volland (56.) den fünften Auswärtserfolg der Bayer-Elf, der in der neuen Runde aber weiterhin die erste Saison ohne Europacup seit sieben Jahren droht. Die abgeschlagenen Darmstädter, die erneut wacker kämpften, kassierten am 27. Spieltag die 20. Niederlage und haben sich längst mit dem Abstieg abgefunden.

Die Leverkusener mussten erneut auf ihren besten Torschützen Javier Hernández sowie auf Innenverteidiger Jonathan Tah (beide verletzt) verzichten. Korkut, der am Mittwochabend zum 50. Mal bei einem Bundesligaspiel auf der Bank saß, hatte seine Mannschaft drei Tage nach dem enttäuschenden Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg (3:3) auf vier Positionen verändert. Unter anderem standen Brand und Kevin Kampl wieder in der Startelf der Gäste.

Leverkusen lauerte erfolgreich auf Konter

Die Partie nahm trotz der frischen Kräfte nur langsam Fahrt auf und wurde zunächst von vielen Fehlpässen geprägt. Lilien-Stammkeeper Michael Esser, der nach vierwöchiger Verletzungspause wieder im Kasten stand, musste zu Beginn nicht eingreifen.

Darmstadt versuchte immer wieder, mit hohen Bällen in den Leverkusener Strafraum zum Erfolg zu kommen. Einen daraus resultierenden und formidablen vorgetragenen Konter nutzte dann aber Brandt zum 1:0 für die Rheinländer. Nach Vorarbeit des starken Volland schob der Nationalspieler fast unbedrängt ins untere linke Eck ein.

Für die emsigen, aber glücklosen Gastgeber kam in der Folge erschwerend dazu, dass der Ex-Leverkusener Sidney Sam bereits nach einer knappen halben Stunde verletzt ausgewechselt werden musste. Die erste wirklich gute Gelegenheit der Darmstädter in einer schwachen und hektischen ersten Hälfte vergab Hamit Altıntop, dessen Freistoß knapp über das Bayer-Gehäuse strich (33.).

Volland mit starker zweite Halbzeit

Das Unentschieden wäre spätestens in der 41. Minute verdient gewesen, als Mario Vrančić ebenfalls mit einem Standard nur den Querbalken traf. Zuvor war der 27-Jährige dicht an der Strafraumgrenze gefoult worden und hatte erfolglos Elfmeter gefordert. Schiedsrichter Benjamin Brand (Unterspiesheim) lag mit seiner Entscheidung aber richtig.

Nach dem Wechsel nutzte das Korkut-Team seine technische Überlegenheit in Person von Volland aus. In seinem 150. Bundesligaspiel verwertete der Ex-Hoffenheimer eine Brandt-Hereingabe perfekt, in dem er aus der Drehung unter die Latte schoss.

Darmstadt kämpfte aber unermüdlich weiter und hatte Chancen durch die eingewechselten Felix Platte (67.) und Jan Rosenthal (68.) , während die Leverkusener nicht mehr als nötig taten.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.