Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Abstiegskampf: Ingolstadt ist "wieder da"

Maik Walpurgis und Co. haben wieder Hoffnung
Maik Walpurgis und Co. haben wieder Hoffnung
Foto: © getty, Maja Hitij
04. April 2017, 12:19

Noch sei der Abstand "recht groß", sagt Maik Walpurgis. "Aber wir können auf vier Punkte herankommen", fügt der Trainer des FC Ingolstadt vor dem bayerischen Abstiegskrimi am Mittwoch (20:00 Uhr) beim FC Augsburg an. "Wir haben wieder eine Chance, wir sind wieder da", betont auch FCI-Abwehrchef Roger.

Selbst die Schanzer, eigentlich abgeschlagener Vorletzter der Bundesliga, machen sich im engen und verrückten Kampf um den Klassenerhalt plötzlich wieder leise Hoffnung. Fast die halbe Liga zittert inzwischen vor dem Absturz, im Tabellenkeller ist es eng wie selten zuvor.

Wie eng, verdeutlicht auch die Tatsache, dass seit Einführung der Drei-Punkte-Regel noch nie ein Team mit 29 Punkten nach 26 Spieltagen auf dem Relegationsplatz stand - wie Augsburg. In der Saison 2013/14 hätten schon 28 Zähler zum Klassenerhalt gereicht.

Noch stehen aber 2016/17 acht Spieltage aus. Während die Formkurve bei den Krisen-Klubs der Hinrunde, Werder Bremen, Hamburger SV und VfL Wolfsburg (am Mittwoch zu Hause gegen Freiburg), in den letzten Wochen nach oben zeigte, ging der Trend in Augsburg, beim FSV Mainz 05 und auch bei Bayer Leverkusen deutlich nach unten.

Bayer beim Schlusslicht unter Druck

Leverkusen, in den vergangenen Jahren Dauergast in der Champions League und auch vom Selbstverständnis her ein Spitzenklub, ist seit fünf Spielen sieglos. Auch der neue Trainer Tayfun Korkut kann anscheinend keine Impulse setzen. Der Druck vor dem Gastspiel am Mittwoch bei Schlusslicht Darmstadt ist entsprechend groß.

Europa-League-Starter Mainz, der den Tabellenzweiten Leipzig erwartet, ist seit vier Spielen ohne Erfolgserlebnis. Doch offenbar sind sich einige Profis noch gar nicht bewusst, wie prekär die Lage ist - zumal den FSV nur noch wenige Tore vom Relegationsplatz trennen.

Trainer Martin Schmidt wollte sich nach dem jüngsten 1:2 in Ingolstadt erst einmal auf die Suche nach "Kerlen" machen, "die den Druck und Stress wegstecken können". Er müsse jetzt "alle auf denselben Punkt bringen, was es heißt, um den Klassenerhalt zu kämpfen".

In Augsburg herrscht Optimismus

In dieser Hinsicht sieht sich immerhin Augsburg gut aufgestellt. "Wir haben das bisher immer mit Geschlossenheit gemeistert. Ich bin sehr optimistisch, dass die Mannschaft das auch diesmal hinkriegt", sagte Manager Stefan Reuter vor dem Kellerduell gegen den FCI.

Dabei gewann der FCA nur eines der letzten sieben Spiele und kassierte die meisten Gegentore in diesem Jahr (23) - alleine sechs bei der Klatsche in München am Samstag. Dennoch, so Trainer Manuel Baum: "Die Qualität, die wir im Kader haben, stimmt mich positiv, dass wir die drei Punkte gegen die Schanzer hier behalten." Allerdings erwartet der Nachfolger von Dirk Schuster eine deutliche Steigerung. "Im Wort Abstiegskampf steckt ja schon Kampf drin. Das wird am Mittwoch das alles Entscheidende sein." Nicht nur in Augsburg...

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.