Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Süle & Rudy: Perfekte Ergänzung für die Bayern

Niklas Süle und Sebastian Rudy wechseln zum FC Bayern
Niklas Süle und Sebastian Rudy wechseln zum FC Bayern
Foto: © imago sportfotodienst
04. April 2017, 10:25

Als die Transfers Mitte Januar fix waren, kamen sofort die ersten Zweifler um die Ecke. Sebastian Rudy und Niklas Süle, unkten zahlreiche Experten, werden sicher nicht über Statistenrollen bei Bayern München hinauskommen. Doch die Kritiker sind längst verstummt.

Schließlich waren es vor allem Rudy und Süle, die den Bundesligisten 1899 Hoffenheim mit ihren überragenden Leistungen in den vergangenen Wochen ganz nahe an die Champions League geführt haben.

Entsprechend selbstbewusst blicken die beiden Profis auf ihre Zukunft beim Rekordmeister. "Ich würde den Schritt nicht wagen, wenn ich nicht davon überzeugt wäre, mich durchzusetzen", sagte Mittelfeldmotor Rudy: "Ich denke, dass noch viel mehr in mir steckt, ich will meine Grenzen ausloten." Fast wortgleich ("Ich würde nicht wechseln, wenn ich nicht davon überzeugt, dass ich mich durchsetzen werde") äußerte sich Verteidiger Süle.

Die perfekte Ergänzung zu Boateng und Hummels

Der Optimismus der beiden Nationalspieler, die im Trikot des Weltmeisters noch keine tragende Rolle spielen, kommt nicht von ungefähr. Rudy (ablösefrei/Vertrag bis 2020) und Süle (25 Millionen Ablöse/Vertrag bis 2022) passen in ihrer derzeitigen Verfassung perfekt zu den Bayern.

Süle spielte sich bei Olympia erstmals in den Fokus, als er beim Gewinn der Silbermedaille zu den Leistungsträgern gehörte. Im September des vergangenen Jahres feierte er sein Debüt in der Nationalmannschaft. Seit Süle seinen Kreuzbandriss vor zwei Jahren überwunden hat, spielt er konstant auf hohem Niveau. Der 21-Jährige ist die perfekte Ergänzung zu Mats Hummels und Jérôme Boateng, wenn einer der beiden Abwehrrecken verletzt ist oder wegen der hohen Belastung eine Pause braucht.

Rudy ist mehr oder weniger der Klon von Philipp Lahm. Da der frühere Kapitän der Nationalmannschaft nach dieser Saison aufhört, ist der 27 Jahre alte Hoffenheimer mit der ähnlichen Statur ("Ich bin keiner, der rumschreit, ich coache meine Mitspieler - auch wenn das nicht immer jeder mitkriegt") der richtige Ersatz für die Position im defensiven Mittelfeld oder auf der rechten Abwehrseite.

Nachwuchs bevorzugt

Während sich die Bayern auf zwei Spieler in Topform freuen können, müssen die Kraichgauer ihre beiden besten Akteure ersetzen - kein leichter Job für Sportchef Alexander Rosen und Trainer Julian Nagelsmann. "Wir suchen aber nicht den neuen Rudy oder den neuen Süle", sagte Rosen: "Wir wollen Spieler finden - aus dem eigenen Kader, aus der Nachwuchs-Akademie oder auf dem Transfermarkt - die in die Lücken stoßen, die der Weggang der Leistungsträger reißt."

Bevor Süle und Rudy in Richtung München abwandern, wollen sie der TSG noch den größten Erfolg der Klubgeschichte bescheren. "Wieso sollten wir uns hier nicht mit der Champions-League-Platzierung verabschieden können? Wir haben schon den Wunsch, den Willen, das Maximale rauszuholen", sagte Süle. Das sieht auch Rudy so: "Das wäre der krönende Abschluss."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.