Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Frankfurter Torfluch: "Pech an den Stiefeln"

Die Frankfurter Eintracht haderte am Samstag mit der Chancenverwertung
Die Frankfurter Eintracht haderte am Samstag mit der Chancenverwertung
Foto: © getty, Alex Grimm
02. April 2017, 11:29

Männer weinen nicht. Eintracht Frankfurts Cheftrainer Niko Kovač war nach dem 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach dennoch danach zumute.

"Ich bin traurig und könnte heulen", bekannte der 45-Jährige nach der Bundesligapartie angesichts einer unglaublichen Torflaute. In zuletzt sieben sieglosen Spielen trafen die Hessen nur einmal. Zudem vergaben sie in dieser Saison gegen Gladbach den vierten Elfmeter. "Es tut mir weh für die Mannschaft. Wir haben das Pech an den Stiefeln", urteilte Kovač.

Was in der Hinrunde mit 22 geschossenden Toren und 29 Punkten so leicht wie selten ging, fällt in Teil zwei der Spielzeit den Offensivkräften um Branimir Hrgota und Ante Rebić unendlich schwer: Vier Treffer und acht Punkte sind die magere Rückrunden-Ausbeute. Der frühere Torgarant Alex Meier ist verletzt und hat ohnehin längst keine Stammplatzgarantie mehr.

Kovač: "Es ist frustrierend"

"Ich habe sechs Chancen plus den Elfmeter gesehen. Wenn wir die Chancen nicht machen, gewinnen wir eben keine Spiele", ärgerte sich Kovač. "Wir haben Gladbach in Schach gehabt - sie aber nicht matt gesetzt." Die große Möglichkeit zum Sieg hatte in der 78. Minute Marco Fábian. Der Mexikaner scheiterte aber mit den von Oscar Wendt verursachten Handelfmeter an Gladbachs Torwart Yann Sommer. "Es ist frustrierend, wenn man so dominierend war", sagte der Pechvogel.

Man muss sich die Augen reiben, wenn man angesichts der Negativserie der Frankfurter auf die Tabelle schaut: Mit 37 Zählern stehen sie punktemäßig mit dem Tabellensechsten 1. FC Köln, bei dem die Hessen am Dienstag gastieren, gleichauf. "Wir können an den Kölner deutlich vorbeiziehen. Das müssen wir anstreben", forderte Kovač.

Mit einem Sieg hätte die Eintracht auch die 40-Punkte-Marke erreicht und damit kaum noch Abstiegssorgen. "Ich will die 40 voll machen - aber wer weiß, ob sie reichen", sagte Kovač. Erst dann wolle er "nach oben schielen".

Stuttgart als Warnung: Frankfurt schaut nach unten

Denn der VfB Stuttgart ist für ihn ein warnendes Beispiel: Die Schwaben standen in der vergangenen Saison nach 26. Spieltagen mit 32 Punkten auf Rang elf, stiegen jedoch mit nur einem dazu gewonnenen Zähler als Vorletzter direkt ab. "Und der VfB hatte das Gefühl, nach 26 Spieltagen noch angreifen zu können. So blauäugig bin ich nicht", meinte der vorsichtige Eintracht-Coach.

Neue Ziele könnten schon am Ende der Woche formuliert werden, wenn in Köln und danach am Freitag gegen den von hinten mächtig drängenden SV Werder Bremen der Erfolg wieder zurückkehrt. "Bremen ist mit 16 Punkten aus sechs Spielen die Mannschaft der Stunde. Das machen wir jetzt auch", sagte Kovač.

Dazu reicht es aber nicht, 15:6-Torschüssen zu haben, 10:1-Ecken herauszuspielen und zu 59 Prozent im Ballbesitz zu sein - und sich als gefühlter Sieger eines imaginären "klassischen 3:0", so Vorstand Axel Hellmann, zu fühlen. "Wir müssen ein Tor erzwingen, dann kommt das Glück zurück", hofft Kovač.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.