Tom Kühnhackl hat mit den Pittsburgh Penguins die Teilnahme an den Playoffs in der NHL perfekt gemacht. Matchwinner war Sidney Crosby, der allerdings zwei Zähne verlor.
Der Titelverteidiger siegte mit 3:1 bei den Buffalo Sabres und kann in der Metropolitan Division mit 101 Punkten nicht mehr aus den begehrten Rängen verdrängt werden. Für die Penguins ist es die elfte Playoff-Qualifikation hintereinander.
Mit einem Zaubertor und vollem Körpereinsatz sorgte Superstar Crosby für den Sieg der Penguins. Der Teamkollege von Kühnhackl traf nach einem spektakulären Sololauf zur 1:0-Führung für Pittsburgh. Richtig feiern konnte Crosby das nicht: In den Schlusssekunden verlor er nach einem hohen Stock durch Evander Kane zwei Zähne.
Kühnhackl gab die Vorlage zum 2:1 durch Nick Bonino, doch alle standen an diesem Abend im Schatten von Crosby, der bei seinem Treffer wieder mal seine Extraklasse bewies. Der Kanadier umkurvte in hohem Tempo mehrere Abwehrspieler und und schoss den Puck dann einhändig (!) per Rückhand ins Tor. "Sidney Crosby ist so gut, er braucht nicht mal mehr seine beiden Hände zu benutzen", stand auf der offiziellen NHL-Internetseite geschrieben.
Coyotes werden zum "Spielverderber"
Nationalstürmer Tobias Rieder feierte derweil mit den Arizona Coyotes einen 5:3-Erfolg bei Tampa Bay Lightning. Rieder konnte keinen Scorerpunkt erzielen, seine Mannschaft belegt weiterhin abgeschlagen den vorletzten Platz in der Western Conference. "In unserer sportlichen Lage wollen wir jetzt einfach der Spielverderber sein. Das hat heute ganz gut funktioniert", sagte Flügelspieler Radim Vrbata nach dem Spiel.
Ohne Torhüter Philipp Grubauer bezwangen die Washington Capitals die Calgary Flames 4:2 (1:1, 2:0, 1:1). Das Team aus der US-Hauptstadt ist mit 102 Punkten in der Metropolitan Division bereits für die Playoffs qualifiziert.





































