Gennady Golovkin hat seine vier WM-Titel im Madison Square Garden erfolgreich verteidigt. Dabei bezwang er den Amerikaner Daniel Jacobs einstimmig nach Punkten - der lieferte ihm allerdings den wohl härtesten Kampf seiner Karriere.
Vor dem Kampf in New York hatte der Kasache eine beeindruckende Serie aufgestellt: In 23 aufeinanderfolgenden Kämpfen hatte er seine Gegner per Knockout besiegt. Dieser Lauf wurde nun von Jacobs beendet. Beide lieferten sich einen packenden Fight über die volle Distanz von 12 Runden, den Golovkin am Ende mit 3:0 Richterstimmen (115:112; 115:112; 114:113) für sich entschied.
"Ich respektiere Daniel Jacobs. Er hat einen sehr guten, sehr ordentlichen Job gemacht", zollte der 34-jährige Golovkin seinem Kontrahenten Respekt. Der hingegen hielt sich für den wahren Gewinner des Kampfes: "Ich denke, ich habe gewonnen und ich glaube, die Fans unterstützen mich."
Rechte schicken Jacobs auf die Matte
Tatsächlich erwies sich Jacbos als würdiger Gegner. Vor der Begegnung noch als unterlegener Underdog portraitiert, machte er seine Sache mehr als ordentlich. Sein Gegenüber wirkte zeitweise gehemmt und konnte nicht mit der gewohnten Explosivität überzeugen.
Golovkin-Trainer Abel Sanchez war dennoch zufrieden: "Wir haben die Runden reingeholt. In den Runden, die wir brauchten, waren wir hart." Lediglich seine Präzision habe ein wenig zu wünschen übrig gelassen, so der Coach. Wie gefährlich Golovkins Schläge sein können, zeigte sich in der vierten Runde: Nach mehreren schnellen Rechten fand sich Jacobs auf dem Boden wieder. Allerdings konnte der 30-Jährige sofort weitermachen. Geholfen hat es dem US-Amerikaner in der Endabrechnung nicht.
Golovkin bleibt durch diesen Sieg in seiner Profikarriere weiterhin ungeschlagen und könnte im Sommer in seiner Heimat gegen Billy Joe Saunders kämpfen. Dann ginge es um den einzigen großen Titel, den er aktuell nicht inne hat (WBO). Die Mittelgewichttitel der Verbände IBF, IBO, WBA und WBC besitzt der gebürtige Kasache bereits.