Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Arsenal blamiert sich - Chelsea feiert Dusel-Sieg

Extase bei West Bromwich nach dem Führungstreffer gegen Arsenal
Extase bei West Bromwich nach dem Führungstreffer gegen Arsenal
Foto: © getty, Matthew Lewis
18. März 2017, 17:03

Ein Champions-League-Platz rückt für den FC Arsenal in der Premier League in immer weitere Ferne. Bei West Bromwich Albion unterlagen die Gunners 1:3 (1:1). Nach der Niederlage erklärte der in Schusslinie stehende Gunners-Trainer Arsène Wenger, dass eine Entscheidung über seine Zukunft bereits gefallen sei.

Ohne Mesut Özil, der an einer Knieverletzung laboriert, gerieten die Londoner durch Craig Dawsons Kopfball (12.) früh in Rückstand. Torjäger Alexis Sánchez (15.) traf zum 1:1-Ausgleich und verschaffte den Gunners damit kurze Zeit Hoffnung auf Besserung. 

Es dauerte bis nach der Halbzeitpause, als Hal Robson-Kanu die Gastgeber erneut in Führung brachte (55.). In der 75. Minute erhöhte Dawson vor 24.065 Zuschauern erneut per Kopf auf 3:1. Mit 50 Punkten belegt Arsenal den fünften Tabellenplatz - und läuft den eigenen Ansprüchen weiter hinterher.

Wenger im Zentrum der Kritik

Einige Arsenal-Fans hatten viel Geld investiert, um ihre Ablehnung für Coach Arsène Wenger auf ganz spezielle Weise zum Ausdruck zu bringen: Über dem Stadion flog am Samstag kurz vor dem Anpfiff ein Flugzeug mit einem Banner mit der Aufschrift "Kein Vertrag mehr, Wenger muss weg".

Wengers Chef-Kritiker, die britische TV-Persönlichkeit Piers Morgan, twitterte wie so oft während des Spiels und sprach vielen Fans mit seinen Nachrichten aus der Seele. "Wenger hatte 13 Jahre Zeit, um eine wettbewerbsfähige Mannschaft zu bilden. Und er ist gescheitert", schrieb Piers. "Wenger war für Arsenal großartig, aber er ist zu einem beständigen Verlierer geworden", heißt es weiter.

Wenger kündigt Entscheidung an

Der Franzose, der seit der Doppel-1:5-Pleite in der Champions League gegen den FC Bayern München gehörig unter Druck geraten ist, deutete nach dem neuerlichen Dämpfer ein zeitnahes Ende der quälenden Debatten über seine Person an: "Ich weiß, was ich in Zukunft tun werde, und bald werden es auch alle wissen", sagte Wenger. "Heute mache ich mir darüber aber noch keine Gedanken. Wir sind in der schlechtesten Verfassung seit 20 Jahren. Wir verlieren ein Spiel nach dem anderen. Das ist für mich im Moment wichtiger als meine eigene Zukunft", erklärte der 67-Jährige.

Zu allem Überfluss verlor Wenger bei West Brom auch noch Torwart Petr Čech. Der Tscheche musste schon in der ersten Halbzeit (38.) mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden. Für ihn kam David Ospina.

Chelsea siegt glücklich, Huth trifft für Leicester

Der FC Chelsea mühte sich unterdessen zu einem 2:1 (0:0) bei Stoke City. Der Brasilianer Willian hatte Chelsea in Führung geschossen (13.), doch Jonathan Walters (38., Foulelfmeter) glich für Stoke aus. Gary Cahill (88.) sicherte den Dreier der Blues.

Meister Leicester City feierte dagegen unter dem neuen Teammanager Craig Shakespeare den vierten Sieg im vierten Spiel. Die Foxes setzten sich mit 3:2 West Ham United durch und ihren Höhenflug fort.

Einen Treffer erzielte Ex-Nationalspieler Robert Huth (7.) per Kopfball. Außer Huth trafen für Leicester noch Riyad Mahrez (5.) und Jamie Vardy (38.). Manuel Lanzini (20.) und André Ayew (63.) trafen für die Hammers.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 08.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
16:00
Sa, 08.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 08.11.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:30
Sa, 08.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 08.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
15:00
So, 09.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:00
So, 09.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
15:00
So, 09.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
15:00
So, 09.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
17:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2Manchester CityManchester CityMan City1061320:81219
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1053212:8418
5AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1053217:14318
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
7Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
8Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Everton FCEverton FCEverton1033410:13-312
15Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland013
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.