Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmund zittert sich zum Arbeitssieg

Borussia Dortmund hat einen knappen Sieg gegen den FC Ingolstadt gefeiert
Borussia Dortmund hat einen knappen Sieg gegen den FC Ingolstadt gefeiert
Foto: © imago sportfotodienst
17. März 2017, 22:34
sport.de
sport.de

"Serientäter" Pierre-Emerick Aubameyang und der exzellente Torhüter Roman Bürki haben Borussia Dortmund vor der Länderspielpause zu einem mühsamen Pflichtsieg geführt. Dank Aubameyangs 23. Saisontor und Bürkis Paraden rückte der BVB mit einem 1:0 (1:0) gegen den FC Ingolstadt am Freitagabend bis auf drei Punkte an den Tabellenzweiten RB Leipzig heran.

Die Dortmunder wirkten nach dem Führungstor in der 14. Minute sehr lasch und müde, was der dramatisch abstiegsbedrohte FCI aber trotz guter Gelegenheiten nicht ausnutzte. Sieben Punkte trennen die Gäste vom Relegationsplatz 16 - und alle Rivalen spielen erst noch.

"Das ist sehr brutal, ohne Punkte nach Hause zu fahren. Wir haben sehr viele Chancen gehabt. Ich kann unserer Mannschaft bis auf die mangelhafte Chancenverwertung keinen Vorwurf machen", sagte ein maßlos enttäuschter FCI-Geschäftsführer Harald Gärtner nach dem Abpfiff bei "Sky".

Aubameyang war zum Auftakt des 25. Bundesliga-Spieltages nach einer Zwangspause wegen Adduktorenproblemen in die Dortmunder Startelf zurückgekehrt. Prompt traf er auf Zuspiel seines Kapitäns Marcel Schmelzer. Der BVB ist seit fast zwei Jahren in nun 33 Liga-Heimspielen ungeschlagen.

Kittel verpasst den Ausgleich

Dem zuletzt im Pokal gesperrten Sokratis stellte Dortmunds Trainer Thomas Tuchel in der Innenverteidigung den oft wackligen Matthias Ginter zur Seite. Ingolstadts Trainer Maik Walpurgis entschied sich in der Offensive erneut für Sonny Kittel, der in der 37. Minute fast den Ausgleich erzielt hätte, und damit gegen Pascal Groß, der erst in der Schlussphase für Kittel kam.

Beschäftigt wurde jedoch anfangs die üppig besetzte Defensive. Ingolstadt zog ganz tief zwei Ketten auf und erwartete den BVB an der Strafraumgrenze. Die erste Dortmunder Chance ergab sich, als Ingolstadts Alfredo Morales beim Klärungsversuch nach einem Eckball seinen Mitspieler Florent Hadergjonaj abschoss (10.). Vier Minuten danach traf Aubameyang.

Bürki rettet die Führung

Angespannt hatten alle BVB-Spieler und -Offiziellen zuvor um 12 Uhr nach Nyon geschaut, wo der Gegner für das Champions-League-Viertelfinale gezogen wurde. Der AS Monaco ist ein Glückslos, obwohl Tuchel warnte: "Es wird sehr spannend, aber auch sehr schwierig."

Schwierig wurde es vor 81.360 Zuschauern im wieder einmal ausverkauften Signal Iduna Park nach der Führung auch gegen den FCI, der sich heftig aufbäumte und durch Mathew Leckie (19.) eine exzellente Chance besaß. Bürki rettete auf der Torlinie mit dem linken Fuß, kurz vor der Pause vereitelte er auch Kittels Gelegenheit glänzend. Nach einer Tollpatschigkeit von Ginter brauchte er mal nicht einzugreifen - Leckie schoss weit über das Tor (47.).

FCI im Elfer-Pech

Es wurde deutlich, warum der FCI in 24 Spielen nur 23 Tore erzielt hatte. Hinzu kam Pech: Als Dario Lezcano Ginter ausspielte, den Ball an Bürki vorbeilegte und zu Fall kam, hätte es Elfmeter geben müssen (53.).

Spielten die Gastgeber einmal schnell, was selten vorkam, bekam der Tabellen-17. Probleme. Der Borussia fehlte aber besonders bei Kontern die Spritzigkeit des gelbgesperrten Ousmane Dembélé. Mehr Struktur brachte erst die Einwechslung von Julian Weigl für Raphael Guerreiro in der 56. Minute. Elan entwickelte der BVB aber auch dadurch nicht.

Die Trainerstimmen:

Thomas Tuchel: "Großartig, dass wir gewonnen haben. Wir haben aber offensichtlich nicht unser bestes Spiel gemacht. Es hat mentale Frische gefehlt, Passsicherheit. Wir haben das Spiel kaum in die gegnerische Hälfte bekommen. Dann geht die Rennerei los."

Maik Walpurgis: "Ich habe meiner Mannschaft ein Riesenkompliment gemacht. Das war taktisch und defensiv richtig gut. Natürlich ist es aber nicht nur Pech, wenn wir aus so vielen Chancen kein Tor erzielen. Wir wollten die Dortmunder Serie brechen. Diese Niederlage ist bitter."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.