Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weiser und Co.: "Fall-Sucht" schlägt Wellen

Mitchell Weiser eröffnete ein neues Kapitel der "Fall"-Kritik
Mitchell Weiser eröffnete ein neues Kapitel der "Fall"-Kritik
Foto: © imago sportfotodienst
13. März 2017, 17:28

Der Tritt tat weh, keine Frage. Doch mit seiner theatralischen Show nach dem Foul des frustrierten Ousmane Dembélé sorgte Mitchell Weiser selbst dafür, dass er am Wochenende statt Mitleid und Zuspruch nur Hohn und Spott erntete. Der "sterbende Schwan" von Hertha BSC hat die Schwalben-Diskussion in der Bundesliga neu entfacht - und das, obwohl Weiser tatsächlich verletzt worden war.

"Lächerlich", "unsportlich", "zum Kotzen" - die Urteile in den sozialen Medien, in denen Weisers Schauspiel-Einlage beim 2:1 (1:0) der Berliner gegen Borussia Dortmund rasend schnell die Runde machte, waren eindeutig. Dass die Hertha selbst ein Bild von Weisers lädiertem Knöchels postete ("Schauspieleinlage?! Klar, und das ist auch nur Schminke..."), änderte daran nur wenig.

Dembélé hatte dem Berliner in der Nachspielzeit regelwidrig das Standbein weggetreten. Aber Weiser tat im Anschluss und vor den Augen von Schiedsrichter Robert Hartmann so, als wäre er von mehreren Blitzen gleichzeitig getroffen worden. Zu allem Überfluss verteidigte der 22-Jährige seine Aktion im "ZDF" damit, dass er das von dem BVB-Stürmer überhaupt erst gelernt habe.

Zoff zwischen Dárdai und Zorc?

"So einen Unsinn habe ich selten gehört", sagte Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc der "Funke Mediengruppe" und sprach von einer "dümmlichen Aussage". Hertha-Trainer Pál Dárdai verteidigte seinen Spieler: "Da müssen wir nicht über Mitch reden, sondern über Dembélé. Wir haben Glück, dass er nicht im Krankenhaus liegt."

Neu war die Diskussion über eine Schauspiel-Einlage natürlich nicht. Deutschlandweit hatten sich die Fans in dieser Saison schon über RB Leipzigs Timo Werner aufgeregt, der beim 2:1 gegen Schalke 04 mit einer "echten" Schwalbe einen Elfmeter geschunden hatten. Schalkes Franco Di Santo fiel beim 2:4 bei Borussia Mönchengladbach ähnlich peinlich, aber ohne dass sich Schiedsrichter Manuel Gräfe täuschen ließ.

Hecking fordert Umdenken

Wie Weiser (und Dembélé) hatte Di Santo Anfang März die Gelbe Karte kassiert. Gladbachs Trainer Dieter Hecking geht das nicht weit genug. "Ich will anregen, dass wir Trainer da auf unsere Profis einwirken, die Schwalben zu unterlassen und wirklich nur noch bei Verletzungen liegen zu bleiben. Eine Unsitte", sagte der Coach der "Bild". Der frühere Schiedsrichter und heutige "Sky"-Experte Peter Gagelmann fordert ein Umdenken auf allen Ebenen: "Wir müssen die Spieler und Vereinsverantwortlichen dafür sensibilisieren, dass sie eine Vorbildfunktion haben."

Auch Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick wünscht sich "englische Verhältnisse auf dem Platz, mit mehr Fair Play". In England würde der Spieler, der zum Schauspieler wird, "von den eigenen Fans ausgepfiffen", sagte der RB-Chef bei Sport1. Nach der Kritik an Werner konnte sich Rangnick aber einen Seitenhieb Richtung Berlin nicht verkneifen: "Mitchell Weiser wird keine Schmähgesänge ertragen müssen, denn er spielt ja bei einem Traditionsklub."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.