Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Horn patzt - Köln tritt weiter auf der Stelle

Mit einem schlimmen Patzer ermöglichte Timo Horn dem FCI den Ausgleich
Mit einem schlimmen Patzer ermöglichte Timo Horn dem FCI den Ausgleich
Foto: © imago sportfotodienst
11. März 2017, 20:31
sport.de
sport.de

Auch das Comeback von Timo Horn und ein Doppelpack von Anthony Modeste haben dem 1. FC Köln nicht aus seinem Tief verholfen.

126 Tage nach dem letzten Einsatz des lange verletzten Stammtorwarts kam die Mannschaft von Trainer Peter Stöger beim vom Abstieg bedrohten FC Ingolstadt über ein mehr als schmeichelhaftes 2:2 (1:0) nicht hinaus. Horn erlaubte sich beim 2:2 einen schweren Patzer.

Köln verpasste den Sprung auf Rang sechs und verbesserte damit auch seine Chancen im Rennen um einen internationalen Startplatz nicht wesentlich. Für den Tabellenvorletzten Ingolstadt war der eine Zähler zu wenig, um im Tabellenkeller richtig Druck auf den Hamburger SV auszuüben, der auf dem Relegationsplatz steht und erst am Sonntag spielt.

Kölner Kombinationsspiel ungenügend

Während Modeste mit seinem Foulelfmetertor (15.) und einem abseitsverdächtigen Treffer in der 60. Minute seine Stärke unter Beweis stellte, unterlief Horn ein gewaltiges Missgeschick. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 von FCI-Stürmer Dario Lezcano in der 42. Minute, rutschte dem Kölner Torwart in der 69. Minute ein harmloser Schuss von Romain Bregerie durch die Hände.

Über vier Monate nach einem Meniskusschaden hatte Horn bis dahin einen souveränen Eindruck gemacht, strahlte Ruhe und Sicherheit aus. Der Fehler überschattete aber seine Leistung. Auch das Kölner Kombinationsspiel war ungenügend und dazu fehlte zumeist das nötige Tempo. Mit einigen leichten Ballverlusten brachte sich die Stöger-Elf zudem häufig selbst in Bedrängnis.

Lehmann noch nicht in Topform

In einem Spiel, das den FCI sofort optisch im Vorteil sah, sorgten die Kölner mit dem Elfmeter für den ersten Aufreger. Ingolstadts Almog Cohen hatte Yuya Osako am Strafraumrand mit dem Ellbogen am Kopf getroffen. Schiedsrichter Felix Zwayer zeigte ohne Zögern und trotz der Proteste der Schanzer auf den Punkt.

Die Domstädter waren bis auf Modeste in der Offensive oft nicht präsent und defensiv durchaus wacklig. Der neben Horn zweite, lange verletzte Rückkehrer Matthias Lehmann verlieh seiner Elf erst einmal noch nicht die erhoffte Stabilität. Eine gewisse Verunsicherung nach zuletzt vier Pleiten in den letzten fünf Pflichtspielen war insgesamt spürbar.

Ingolstadt hadert mit dem Abschluss

Der Abstiegskandidat aus Oberbayern war aber trotz aller Einsatzbereitschaft zunächst nicht in der Lage, daraus Kapital zu schlagen. Wie so oft war der Abschluss ein Problem bei der bislang schwächsten Heimmannschaft der Bundesliga. Der entschlossen erzielte Ausgleich von Lezcano nach sehenswertem Zuspiel von Sonny Kittel war aber dennoch verdient.

Die Ingolstädter hatten in der Offensive nach dessen Rotsperre Mathew Leckie wieder zur Verfügung und blieben auch nach dem Wechsel zunächst die tonangebende Elf. Die erneute Kölner Führung kam wie aus dem Nichts und Modeste, der jetzt 19 Saisontore erzielt hat, stand beim Pass von Miloš Jojić wohl hauchdünn im Abseits. Dann patzte Horn, verhinderte kurz danach aber mit einer Glanztat einen Rückstand.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.