Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Lesser verpasst Podest "arschknapp"

Erik Lesser sprintete in Südkorea auf den fünften Platz
Erik Lesser sprintete in Südkorea auf den fünften Platz
Foto: © getty, Adam Pretty
03. März 2017, 12:32

WM-Pechvogel Erik Lesser hat beim Biathlon-Weltcup in Pyeongchang das Podest knapp verpasst. Im Sprint über 10 km lief der 28-Jährige, der bei den Titelkämpfen in Hochfilzen als zweimaliger Vierter ohne Medaille blieb, nach einem Schießfehler auf den fünften Rang. Lesser fehlten nur 4,9 Sekunden zum Podium.

"Der letzte Schuss ging arschknapp daneben, das ist ärgerlich und war auch schon im Training so. Dennoch kann ich mit dieser Leistung sehr zufrieden ins Bett gehen", sagte Lesser der "ARD".

Der Sieg ging an den Österreicher Julian Eberhard, der sich vor dem ebenfalls fehlerfreien Einzel-Weltmeister Lowell Bailey (+40,7 Sekunden) durchstezte. Dritter wurde Martin Fourcade (2 Schießfehler/+45,4) aus Frankreich, der dadurch zum sechsten Mal in Serie den Gesamtweltcup gewann. Sprint-Weltmeister Benedikt Doll leistete sich drei Schießfehler und landete nur auf dem 20. Platz.

"In zwei Tagen geht es wieder nach Hause"

Dort, wo das Trio stand, hätte auch Lesser nur zu gerne gestanden - wenngleich er im Vorfeld wohl kaum mit einer Top-Platzierung gerechnet hatte. "Ich war nach der Anreise doch sehr gerädert. In den ersten Tagen habe ich wegen der Zeitumstellung meistens bis 14 Uhr geschlafen, zum Frühstück gab es dann Reis und Curry", sagte Lesser. Mittlerweile habe er sich zwar an die späten Startzeiten gewöhnt, "in zwei Tagen geht es aber ja schon wieder nach Hause."

Lesser ist der Biathlet im deutschen Team, der seine Bestleistungen eigentlich immer dann abrufen kann, wenn es darauf ankommt. Auch bei der WM in Hochfilzen war dies so, wenngleich er als Einzel-Vierter und mit der Staffel gleich zweimal die ersehnte Medaille verpasst hatte. Benedikt Doll gelang es hingegen mit Gold im Sprint, am Freitag besaß er im Kurzrennen als 20. allerdings keine Chancen.

Schmepp krankheitsbedingt nicht dabei

Direkt vor dem ersten Schuss richtete Doll wegen des Windes das Zielkorn zwar noch neu aus - doch es brachte nichts. Nach einem weiteren Fehler mit dem vierten Schuss und einer dritten Fahrkarte im Stehendanschlag war Doll vorzeitig aus dem Kampf um den Sieg raus. Gleiches galt für Arnd Peiffer, der im zweiten Schießen dreimal daneben zielte.

Der zweite Einzel-Weltmeister im deutschen Team, Simon Schempp, verzichtete krankheitsbedingt auf eine Reise nach Fernost. Schempp hatte in Hochfilzen mit seinem Erfolg im Massenstart zwar nicht den ersten Sieg seiner Karriere, allerdings die erste Einzelmedaille geholt. Im Gesamtweltcup ist er hinter Fourcade und dem Russen Anton Shipulin als Dritter der beste Deutsche.

Dahlmeier greift weiter an

Am Samstag (ab 10:45 Uhr) finden auf den olympischen Strecken die Verfolgungsrennen statt. Sprintsiegerin Laura Dahlmeier, die nach ihren fünf WM-Titeln von Hochfilzen das Gelbe Trikot verteidigen und die große Kristallkugel gewinnen will, gehört dann ebenso zu den Favoriten wie am Sonntag zum Abschluss die beiden DSV-Staffeln.

"Es ist schon Wahnsinn, dass es im Weltcup genauso weiterläuft wie bei der WM", hatte Dahlmeier nach dem achten Saisonsieg am Donnerstag gesagt: "Es schaut im Gesamtweltcup ganz gut aus. Das freut mich natürlich."

P. Chang 2016/2017

1ÖsterreichJulian Eberhard23:11.10m
2USALowell Bailey+40.70s
3FrankreichMartin Fourcade+45.40s
4ÖsterreichDominik Landertinger+48.10s
5DeutschlandErik Lesser+50.30s

Newsticker

Alle News anzeigen