Suche Heute Live
Super League
Artikel teilen

Super League
Fußball
(M)

Schießt Geld Tore? China heiß auf Saisonstart

Der Brasilianer Oscar scheint den Fußball in China zu mögen
Der Brasilianer Oscar scheint den Fußball in China zu mögen
Foto: © getty, Visual China
02. März 2017, 14:12

50 Millionen Euro Ablöse für Anthony Modeste, 25 Millionen für Sandro Wagner, 15 Millionen Jahresnettogehalt für Mario Gomez: Bei ihrer Shopping-Tour in Europa wollte sich Chinas Super League auch in der Bundesliga bedienen. Doch in diesem Winter klappte das nicht. Nun freut sich die Liga auf die neue Saison.

Die Liga ist sportlich für Profis mit Ambitionen noch nicht reizvoll genug, die Vereine in Deutschland blockten die Gebote mitten in der Saison eisern ab. Doch einige (Alt-)Stars konnten die Chinesen ins Reich der Mitte locken. Der Teuerste war der Brasilianer Oscar, der für 60 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Shanghai SIPG wechselte. Insgesamt gab die Super League stolze 388 Millionen Euro aus - keine andere Liga investierte im Winter mehr in Neuzugänge.

Dadurch, dass sich die Transfers auf mehrere Klubs verteilen, hofft die Liga endlich mal wieder auf Spannung. In den vergangenen sechs Jahren hatte jeweils Guangzhou Evergrande den Titel geholt. Auch vor dem Saisonauftakt am 3. März gilt das Team von Weltmeister-Trainer Luiz Felipe Scolari als Favorit und geht mit dem forschen Ziel in die Runde, alle vier möglichen Titel zu gewinnen.

Doch die Konkurrenz glaubt, aufgeholt zu haben. "Guangzhou mag auch in diesem Jahr der Favorit sein. Aber die Lücke wird kleiner", sagt der bekannte Reporter Ma Dexing. Er denkt natürlich vor allem an Shanghai SIPG nach dem Oscar-Coup, doch auch andere Klubs haben mit den TV- und Sponsorengeldern geprasst.

Tévez, Witsel, Hernanes: Manege frei für die Stars

Der Argentinier Carlos Tévez wechselte zum Lokalrivalen Shanghai Shenhua und soll dort Berichten zufolge 38 Millionen Euro im Jahr verdienen. Der ostchinesische Verein Tianjin verpflichtete unter anderem den Belgier Axel Witsel für 20 Millionen Euro und Hebei China Fortuna investierte insgesamt fast 100 Millionen, unter anderem in den Brasilianer Hernanes von Juventus Turin.

Die Fans sind jedenfalls euphorisiert, Experten erwarten eine regelrechte Explosion beim Verkauf von Tickets und Trikots. Doch die Regierung schaut auch besorgt auf das rege Treiben auf dem Transfermarkt. Mit neuen Regeln versuchte sie dem Treiben einen Riegel vorzuschieben. Künftig dürfen nur noch drei statt wie bisher vier ausländische Spieler pro Verein auf dem Platz stehen. Der Verband verfügte zudem, dass Vereine künftig mindestens 15 Prozent ihrer Ausgaben in die eigene Jugendarbeit investieren müssen.

Modeste relativiert: Sag niemals nie

Staats- und Parteichef Xi Jinping will bis 2025 rund 50.000 Fußballschulen bauen lassen. Er träumt von einer WM im eigenen Land und irgendwann auch dem Weltmeister-Titel. Das dürfte allerdings noch dauern. Chinas Nationalmannschaft belegt derzeit den 86. Platz der FIFA-Weltrangliste - noch hinter Trinidad und Tobago, Armenien und Katar.

Die umworbenen Spieler aus dem Ausland beobachten die Entwicklung jedenfalls gespannt. Das Geld lockt doch sehr. "Ich kann nicht sagen, dass ich nie nach China gehe", erklärte der heftig umworbene Kölner Torjäger Modeste: "Es war jetzt nicht der Moment zu gehen." Und dann meinte er: "Wir schauen bis Sommer." Dann werden Chinas Klubs wohl nicht nur bei ihm einen neuen Anlauf mit verlockenden Millionen-Angeboten wagen.

30. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Beijing Guoan
Beijing Guoan
Beijing Guoan
5
2
Meizhou Hakka
Meizhou Hakka
Meizhou Hakka
1
0
08:30
Sa, 22.11.
Beendet
Tianjin Jinmen Tiger
Tianjin Jinmen Tiger
Tianjin Tiger
1
0
Shanghai Shenhua
Shanghai Shenhua
Shanghai Shenh.
3
2
08:30
Sa, 22.11.
Beendet
Zhejiang Professional
Zhejiang Professional
Zhejiang FC
2
1
Qingdao Hainiu
Qingdao Hainiu
Qingdao Hainiu
2
1
08:30
Sa, 22.11.
Beendet
Henan FC
Henan FC
Henan FC
1
1
Yunnan Yukun
Yunnan Yukun
Yunnan Yukun
1
1
08:30
Sa, 22.11.
Beendet
Qingdao West Coast
Qingdao West Coast
Qingdao West Coast
1
1
Changchun Yatai
Changchun Yatai
Changchun Yatai
0
0
08:30
Sa, 22.11.
Beendet
Wuhan Three Towns
Wuhan Three Towns
WH Three Towns
1
0
Shandong Taishan
Shandong Taishan
Shandong Tai.
5
2
08:30
Sa, 22.11.
Beendet
Shenzhen Peng City
Shenzhen Peng City
Shenzhen Peng City
1
1
Chengdu Rongcheng
Chengdu Rongcheng
Chengdu Rongcheng
1
1
08:30
Sa, 22.11.
Beendet
Dalian Yingbo
Dalian Yingbo
Dalian Yingbo
0
0
Shanghai Port FC
Shanghai Port FC
Shanghai Port
1
1
08:30
Sa, 22.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Shanghai Port FCShanghai Port FCShanghai Port30206472:442866
2Shanghai ShenhuaShanghai ShenhuaShanghai Shenh.30197467:353264
3Chengdu RongchengChengdu RongchengChengdu Rongcheng30179460:283260
4Beijing GuoanBeijing GuoanBeijing Guoan30176769:462357
5Shandong TaishanShandong TaishanShandong Tai.30158769:462353
6Tianjin Jinmen TigerTianjin Jinmen TigerTianjin Tiger301281040:41-144
7Zhejiang ProfessionalZhejiang ProfessionalZhejiang FC301012860:51942
8Yunnan YukunYunnan YukunYunnan Yukun301191047:52-542
9Qingdao West CoastQingdao West CoastQingdao West Coast3010101039:43-440
10Henan FCHenan FCHenan FC301071352:48437
11Dalian YingboDalian YingboDalian Yingbo30991230:45-1536
12Shenzhen Peng CityShenzhen Peng CityShenzhen Peng City30831935:59-2427
13Qingdao HainiuQingdao HainiuQingdao Hainiu305101535:48-1325
14Wuhan Three TownsWuhan Three TownsWH Three Towns30671734:62-2825
15Meizhou HakkaMeizhou HakkaMeizhou Hakka30561936:71-3521
16Changchun YataiChangchun YataiChangchun Yatai30471926:52-2619
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025

#Spieler11mTore
1Beijing GuoanFábio Abreu428
2Shandong TaishanValeri Qazaishvili127
3Shanghai Port FCLeonardo021
4Tianjin Jinmen TigerAlberto Quiles016
5Chengdu RongchengFelipe Silva115