Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

RB Leipzig brillant: Reif für die Königsklasse?

Die Leipziger Erfolgsgeschichte geht weiter
Die Leipziger Erfolgsgeschichte geht weiter
Foto: © getty, Ronny Hartmann
26. Februar 2017, 13:11

Mit dem 3:1-Sieg gegen den 1. FC Köln hat RB Leipzig den nächsten Schritt beim sagenhaften Aufstieg von der Vereinsgründung in der Oberliga 2009 bis nach Europa gemacht.

Das Thema Champions League wird allerdings noch heruntergespielt. "Wir sind letztes Jahr in der zweiten Liga gewesen. Jetzt ist es die erste Bundesliga-Saison. Vielleicht dürfen wir uns nächste Saison mit internationalen Mannschaften messen", betonte Allrounder Stefan Ilsanker. Gerade mal einer - Emil Forsberg - absolvierte jemals Spiele in der höchsten europäischen Klasse. Für alle anderen wäre es komplettes Neuland.

Angeführt von Torjäger Timo Werner zeigte das Team seine spielerische, läuferische und strategische Klasse. Erfolgscoach Ralph Hasenhüttl ließ auf einmal mit drei Angreifern beginnen statt im gewohnten 4-4-2-System zu spielen und variierte nach Notwendigkeit auch noch bei seiner Abwehrkette.

So berauschend sie teilweise spielten, so nüchtern bewerteten die Leipziger ihren Auftritt. "Wenn wir fit sind, spielen wir so einen Fußball", meinte Werner. "Normalform" halt. So ein Fußball bedeutete konkret: Köln mit dem typischen Laufspiel unter Druck setzen, und das so früh wie möglich. Die Gäste zu Fehlern nötigen, ebenfalls so früh wie möglich. Dem Tor von Forsberg ging ein Patzer von Gäste-Keeper Thomas Kessler voraus. Tor Nummer zwei mussten die Leipziger nicht mal selbst schießen.

Umstellung auf Fünferkette bringt Sicherheit zurück

"Wir haben den Gegner so gestresst, dass er sich das Ding selber reingedrückt hat", kommentierte Hasenhüttl das Eigentor in der 34. Minute von Dominic Maroh. Nur in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit verloren die RB-Spieler etwas die Kontrolle. "Unverständlich, warum wir dann nicht mehr so die Ordnung und den Zugriff gehabt haben wie in der ersten Hälfte", mahnte Kapitän Willi Orban. Mit der Umstellung auf eine Fünferkette in der Abwehr kamen Sicherheit und Souveränität zurück.

Acht der vergangenen neun Gegner kassierten in Leipzig eine Niederlage. Nur der Hamburger SV konnte bei RB gewinnen. "Hamburg darf man nicht als Maßstab sehen", betonte Werner aber.

"Gehen mit dem Willen in jedes einzelne Spiel, es zu gewinnen"

Vieles dokumentiert den Anspruch der Leipziger, ohne explizit das Ziel Champions League formulieren zu müssen. "Es sind noch 12 Spiele zu spielen und 36 Punkte zu vergeben. Wir gehen mit der Motivation und mit dem Willen in jedes einzelne Spiel, es zu gewinnen. Und dann werden wir sehen, was dabei rum kommt", betonte Marvin Compper.

Acht Punkte beträgt der Vorsprung auf Platz drei, elf sind es auf Platz fünf, der nicht mehr zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigen würde. Von den Diskussionen um ein mögliches Startverbot zeigten sich die Leipziger zudem unberührt.

Am Samstag antwortete Kapitän Orban auf die Frage nach der Champions-League-Reife noch: "Weiß ich nicht, ich habe nie in der Champions League gespielt". Vermutlich nicht mehr lange.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06