Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

96 Festnahmen nach Massenschlägerei in Berlin

Frankfurter Fans beim Spiel in Berlin
Frankfurter Fans beim Spiel in Berlin
Foto: © imago sportfotodienst
26. Februar 2017, 12:44

Eine heftige Massenschlägerei in Berlin vor dem Bundesliga-Spiel zwischen Hertha BSC und Eintracht Frankfurt hat für Entsetzen gesorgt.

Anhänger beider Teams sind am Samstag vor dem Anpfiff aufeinander losgegangen und haben auch Polizisten attackiert. 96 Personen wurden festgenommen, sechs Randalierer mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Das bestätigte die Polizei am Sonntagmorgen.

Hertha Manager Michael Preetz verurteilte die Vorkommnisse. "Das ist ein großer Wermutstropfen auf den Fußballsamstag, das muss man ganz klar sagen", sagte der Manager, wies aber darauf hin, dass der Klub außerhalb des Stadions keine Zuständigkeit mehr habe. "Aber es ist wahnsinnig schwierig, so etwas zu verhindern", so Preetz.

Wie die Polizei bestätigte, hätten die Schlägereien im Stadtbezirk Moabit gegen 13 Uhr begonnen. Die rivalisierenden Hooligans seien mit Schlagwerkzeugen aufeinander losgegangen. Mit Flaschen, Bierkisten, Stühlen und Feuerwerkskörpern hätten die maskierten Randalierer versucht, Fans des gegnerischen Lagers zu verletzen.

Nachdem die ersten beiden Polizeiwagen eintrafen, richtete sich die Gewalt von rund 60 Randalierern auch gegen die Beamten. Als die Hooligans auf sie losstürmten, zogen diese Dienstwaffen und verhinderten einen Übergriff.

Großteil der Festgenommenen stammt aus Hessen

Nachdem weitere Polizeiwagen eingetroffen waren, nahmen die Beamten die Verfolgung der flüchtenden Chaoten auf. Dabei wurden die Dienstwagen mit Steinen und Flaschen beworfen, zwei Fahrzeuge wurden beschädigt.

Am Ende nahm die Polizei 96 Personen fest, von denen 73 aus Hessen stammten. Diese seien zu einem zentralen Treffpunkt im Bezirk Charlottenburg gebracht worden. Wie die Polizei erklärte, seien gegen alle Beteiligten Platzverweise und Stadionverbote ausgesprochen worden. Sechs Personen wurden ins Krankenhaus gebracht, einer musste stationär verbleiben.

Berliner Medien berichteten, dass es sich um eine verabredete Massenschlägerei gehandelt habe. Das wollte die Polizei nicht bestätigen. "Ob nun die Berlinbesucher gezielt einen Treffpunkt von Herthanern aufgesucht hatten, um diese zu malträtieren oder ob es sich um eine gezielte Verabredung zu einer Schlägerei zwischen Hooligans handelte, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen", hieß es.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.