Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder am Abgrund: Endspiel für Nouri

Letzte Chance für Werder-Coach Alexander Nouri
Letzte Chance für Werder-Coach Alexander Nouri
Foto: © getty, Martin Rose
17. Februar 2017, 10:48

Dass sich Alexander Nouri angesichts der immer stärker werdenden Kritik an seiner Arbeit beleidigt zurückgezogen hätte, das kann man ihm nun wirklich nicht vorwerfen.

Am Sonntag mischte sich der Werder-Coach beim Auslaufen unter seine Spieler, am Dienstag stellte er sich geduldig den Medienvertretern zur XXL-Fragerunde und am Donnerstag saß er gut gelaunt Seite an Seite mit Sportdirektor Frank Baumann in der Pressekonferenz. Nouri trat die Flucht nach vorne an, auch wissend, dass die öffentlichen Auftritte womöglich seine letzten als Trainer von Werder Bremen sein könnten.

Denn die Ausganglage ist klar. Verliert Nouri mit seinem Team am Samstag auch beim FSV Mainz 05, dürfte seine Zeit an der Weser abgelaufen sein. Zwar sprach Baumann seinem glücklosen Coach nach dem 0:1 gegen Gladbach weiter das Vertrauen aus und nahm stattdessen die Spieler in die Pflicht. Es gebe kein Endspiel für Nouri, wiederholte Baumann gebetsmühlenartig.

Allerdings sagte der Ex-Profi auch: "Das Wohl des Vereins steht über allem." Und: "Im Fußball lässt sich nichts ausschließen. Deshalb gibt es von uns keine Ultimaten, aber auch keine Garantien." Das angesprochene Werder-Wohl ist schon jetzt akut gefährdet. Werder ist das einzige Erstliga-Team, das in diesem Jahr noch keinen einzigen Punkt geholt hat. Der damit gleichbedeutende Absturz auf den Relegationsplatz zeigt, wie prekär die Lage am Osterdeich ist.

Baumann in der Zwickmühle

Auch Baumann nennt die Situation "sehr dramatisch", schließlich weiß keiner, wie Werder einen Abstieg in die 2. Liga überhaupt verkraften würde. Wirtschaftlich wäre der Verlust der Zugehörigkeit zur Beletage des deutschen Fußballs für den Verein eine Katastrophe, wo er wirtschaftlich doch gerade wieder die Kurve bekommen und zuletzt sogar einen Gewinn verzeichnet hat.

Baumann steckt daher in der Zwickmühle. Er weiß, dass auch er als vorderster sportlicher Entscheidungsträger angezählt sein wird, wenn er innerhalb einer Saison gleich zwei Mal den Trainer wechseln muss. Nach dem Fehlgriff mit Viktor Skripnik ginge auch das missglückte Experiment mit Nouri auf seine Kappe. Aber der Ex-Profi muss eben auch das Gesamtwohl von Werder im Blick haben, weshalb er für den Fall einer Niederlage in Mainz handeln dürfte.

Im Umfeld der Grün-Weißen haben die meisten ihr Urteil bereits gefällt. Zwar gab es auch am vergangenen Samstag gegen Gladbach keine "Nouri raus"-Rufe. Doch die Stille und das lähmende Entsetzen, das nach der vierten Niederlage in Serie im Weserstadion herrschte, war fast noch schlimmer. Wenn selbst die treuen Fans, in der vergangenen Saison mit bemerkenswerter Unterstützung maßgeblich am Klassenverbleib beteiligt, den Glauben verlieren, dann ist es ernst.

Taktische Fehlgriffe mit Folgen

Es ist nicht so, dass sie den Trainer Nouri an der Weser nicht mögen. Der 37-Jährige kommt mit seiner sachlichen Art durchaus an. Allerdings sind die Zweifel an seiner fachlichen Kompetenz seit der Winterpause enorm gestiegen. Vor allem taktisch lag Nouri zuletzt mehrmals daneben. Die ständigen System-Wechsel in der Defensive haben das Team verunsichert. Auch dass der Coach Serge Gnabry, den Hoffnungsträger der Hinrunde, vom Flügel in die Mitte gezogen hat, wirkte sich bislang negativ aus.

"Ich bin von unserem Weg nach wie vor absolut überzeugt", gab sich Nouri in dieser Woche kämpferisch. Doch dass die Verantwortlichen das bei der nächsten Niederlage auch noch so sehen, ist mehr als zweifelhaft. Längst kursieren Namen möglicher Nachfolger, allen voran der von Bruno Labbadia. Er kenne keine Angst um seinen Job, erklärte Nouri. Dass dieser Mut ihm den Job rettet, ist nur im Falle eines Erfolges am Samstag realistisch. Sonst ist seine Zeit in Bremen wohl vorbei.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.