Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Presse: "PSG verwundet Barça tödlich"

Piqué, Messi und Co. erlitten in Paris eine Bruchlandung
Piqué, Messi und Co. erlitten in Paris eine Bruchlandung
Foto: © getty, Clive Rose
15. Februar 2017, 10:33
sport.de
sport.de

In Portugal stimmen die Gazetten vor allem ein Loblied auf Benfica-Torhüter Ederson an. In Spanien herrscht nach der katalanischen Demütigung in Paris dagegen Untergangsstimmung.

Benfica - Borussia Dortmund 1:0

Deutschland

Süddeutsche: "Die Dortmunder hatten ein halbes Dutzend bester Chancen vergeben, und dann verschoss Pierre-Emerick Aubameyang auch noch einen Handelfmeter. Der Abend changierte zwischen Drama und Komödie. Das Rückspiel am 8. März in Dortmund wird nun freilich umso aufregender."

Spiegel: "Trainer Thomas Tuchel sah eine 'überragende Leistung' oder Julian Weigl eine 'Top-Leistung', ein Hauch von Zufriedenheit schwappte mit. Eine Spitzenmannschaft sahen beide aber nicht, die hätte gegen ein schwaches Benfica Lissabon zumindest nicht verloren oder ein Auswärtstor geschossen. Das übertriebene Selbstlob wirkte eigenartig."

Portugal

Record: "Das Tor von Mitroglou und die Paraden von Ederson bringen Benfica näher ans Viertelfinale. Die effektiven Adler müssen allerdings ordentlich leiden, um die Deutschen zu schlagen."

Publico: "Borussia Dortmund ist ein Team, das Tore schießen will. In der Gruppenphase hatten die Dortmunder mit 21 Toren einen Rekord aufgestellt. Aber es war die riesige Chancen-Verschwendung und die Inspiration von Ederson, die Benfica den 1:0-Erfolg sicherten."

Paris Saint-Germain - FC Barcelona 4:0

Spanien

Marca: "Gebrochenes Herz in Paris! Barcelona erleidet eine Abfuhr im Prinzenpark. Ein extrem bitterer Valentinstag, ein gefräßiges und schädliches PSG erschüttert den katalanischen Fußball. Di María, Draxler und Cavani spielten wir aus einem Guss. Barcelona ist mit einem Fuß draußen."

AS: "Barça von Paris weggespült. Barça verliert mehr als nur eine Partie in Barcelona. Es war eine Bruchlandung und Demütigung für das Team von Luis Enrique."

El Mundo Deportivo: "PSG verwundet Barça tödlich. Barcelona spielte Lichtjahre von der Leidenschaft und der Intensität von PSG entfernt. Die schmerzvollste Nacht der jüngeren Vereinsgeschichte. Es erinnerte an das 0:4 bei Bayern, aber ohne die Ausrede eines angeschlagenen Lionel Messi."

Sport: "Der König dankt ab im Prinzenpark. Barcelona kann nur noch ein Wunder retten. Enriques Team liefert die schlechteste Partie der letzten Jahre ab und zeigt sich als Karikatur seiner selbst."

El Pais: "Barcelona blieb versteinert in Paris. Es gab nicht mal Nachrichten von Messi. Das Team verlor sogar sein Überlebensrecht, denn eine Aufholjagd im Camp Nou ist unmöglich. Man hat nichts Derartiges gesehen, seit der FC Bayern München ihnen 2013 vier Tore einschenkte. Die beste Variante der Franzosen resultiert aus dem Transfer von Julian Draxler."

La Vanguardia: "Ter Stegen war der Letzte, der die Partie hätte retten können, aber vom Himmel fielen Steine und das Team hatte nur Regenschirme aus Papier dabei."

Frankreich

Le Monde: "Nach dieser regelrechten Machtdemonstration nehmen die Pariser einen offensichtlichen Vorteil mit ins Rückspiel, das am 8. März im Camp Nou stattfindet. Wenn es in Barcelona nicht zu einer Katastrophe oder einer unwahrscheinlichen Entgleisung kommt, muss PSG zum fünften Mal in Folge ins Viertelfinale der Champions League einziehen."

Le Figaro: "Fantastisches PSG zermalmt Barca und sieht schon das Viertelfinale vor sich. Dem Klub aus der Hauptstadt gelang am Dienstag eines der schönsten Spiele seiner Geschichte im Europapokal."

England

Mirror: "Paris Saint-Germain feierte gegen Barcelona ein Feuerwerk. Die Katalanen brauchen ein Wunder, um das Viertelfinale zu erreichen."

Sun: "Barça vernichtet! Barcelona war chancenlos und wurde im Prinzenpark überrannt. Die Gäste strahlten keinerlei Gefahr aus."

Daily Mail: "Barcelona von Paris verprügelt: Messi und Co blicken dem Champions-League-Aus entgegen."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.