Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Splitter: Krasse Rekorde, unheimliche Serien

Bayern München gewann zum 13. Mal in Folge gegen den SVW
Bayern München gewann zum 13. Mal in Folge gegen den SVW
Foto: © getty, Stuart Franklin
29. Januar 2017, 19:57

Zu Beginn der Rückrunde traf ein Spieler wieder einmal gegen seinen Lieblingsgegner: Marco Reus mit dem BVB gegen Mainz. Die Bayern hingegen feierten gegen Bremen einen Bundesliga-Rekord. Die Splitter zum 18. Spieltag:

TORE: In den neun Partien des 18. Spieltages fielen insgesamt 31 Tore - dies entspricht einem Schnitt von 3,44 Treffern pro Spiel. Kölns Yuya Osako (beim 6:1 in Darmstadt) und Mönchengladbachs Lars Stindl (beim 3:2 in Leverkusen) trafen doppelt. Die Torjägerliste führt weiterhin Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia Dortmund mit 16 Treffern an. Es folgen Münchens Robert Lewandowski und Anthony Modeste vom 1. FC Köln (beide 14).

ZUSCHAUER: Zu den Begegnungen des 18. Spieltags strömten 286.047 Zuschauer in die Stadien - im Schnitt 31.783. Ausverkauft waren die Arenen in Bremen (42.100 gegen München), Mainz (34.000 gegen Dortmund) und in Darmstadt (17.400 gegen Köln). Die Gesamtzuschauerzahl in dieser Saison beträgt 6.577.757. (Schnitt: 40.603). 

PLATZVERWEISE: Am 18. Spieltag wurde ein Spieler des Feldes verwiesen. Hoffenheims Sandro Wagner sah beim 1:2 in Leipzig wegen groben Foulspiels die Rote Karte. Insgesamt gab es in dieser Saison 36 Platzverweise (20 Rote Karten/16 Gelb-Rote Karten). In der vergangenen Spielzeit wurden 40 Spieler vorzeitig vom Feld geschickt. (15 Rote Karten/25 Gelb-Rote Karten). 

EIGENTORE: Darmstadts Aytaç Sulu leitete mit einem Eigentor das 1:6-Heimdebakel gegen den 1. FC Köln ein. Damit bleibt der Lilien-Kapitän der einzige Akteur, der an diesem Spieltag seinen eigenen Keeper bezwang. Insgesamt sind in der laufenden Saison bisher sieben Eigentore zu verbuchen. In der vergangenen Spielzeit waren es 27. 

ELFMETER: Die Schiedsrichter verhängten am 18. Spieltag zwei Elfmeter. Der Ingolstädter Almog Cohen verwandelte beim 3:1-Heimsieg gegen den Hamburger SV einen Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 3:0. Darmstadts Neuzugang Sidney Sam erzielte per Strafstoß den einzigen Treffer beim 1:6 gegen Köln. Im Duell Schütze gegen Torwart steht es damit 29:15. In der Spielzeit 2015/16 gab es 86 Elfmeter. Davon wurden 68 verwandelt, 18 verschossen.

AUSWÄRTSSIEG: Der 1. FC Köln hat mit dem 6:1 (3:0) bei Tabellenschlusslicht Darmstadt 98 den höchsten Auswärtssieg seit mehr als 51 Jahren gefeiert. Lediglich am 30. Oktober 1965 hatte der erste Bundesliga-Meister im Oberhaus ein Auswärtsspiel noch deutlicher gewonnen (6:0 bei Tasmania Berlin). 

LIEBLINGSGEGNER: Dortmunds Marco Reus erzielte beim 1:1 in Mainz in der 3. Minute den 1:0-Führungstreffer für den BVB - insgesamt traf Reus gegen die Rheinhessen schon elfmal ins Schwarze. So oft wie gegen kein anderes Team der Liga. 

REKORD I: Bayern München feierte mit dem 2:1-Erfolg in Bremen den 13. Sieg in Folge gegen die Norddeutschen - das ist Bundesligarekord. 

REKORD II: RB Leipzig ist auch nach dem 18. Spieltag bester Aufsteiger der Bundesliga-Geschichte. Zwar hatte auch der 1. FC Kaiserslautern in seiner Meistersaison 1997/98 nach 18 Spielen ebenfalls 42 Punkte auf seinem Konto, aber der FCK wies eine schlechtere Tordifferenz auf. 

TOPJOKER: Freiburgs Nils Petersen erzielte mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 im Heimspiel gegen die Berliner Hertha (Endstand 2:1) bereits das 16. Joker-Tor seiner Karriere. Das ist Höchstwert unter allen aktiven Spielern im Fußball-Oberhaus. Historisch gesehen ist nur der Ex-Münchner Alexander Zickler besser als Petersen. Zickler erzielte in seiner Karriere insgesamt 18 Treffer als Einwechselspieler.

SERIEN: Bayern München feierte in Bremen seinen siebten Sieg in Folge. Nach zuletzt 17 Spielen ohne Niederlage verlor 1899 Hoffenheim erstmals in dieser Saison ein Ligaspiel (1:2 bei RB Leipzig). Leipzig hat hingegen noch kein Heimspiel verloren. Das 6:1 in Darmstadt war der erste Sieg der Kölner seit sechs Spielen. Gladbach feierte mit dem 3:2 in Leverkusen den ersten Auswärtssieg der Saison. 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.