Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayer: Elferfluch ade, folgt nun die Wende

Hakan Çalhanoğlu beendete Leverkusens Elfmeterfluch
Hakan Çalhanoğlu beendete Leverkusens Elfmeterfluch
Foto: © getty, PATRIK STOLLARZ
23. Januar 2017, 13:06

Rudi Völler schaute nicht hin, als Hakan Çalhanoğlu zum Punkt schritt. Erst als die Fans von Bayer Leverkusen nach dem 2:0 ihrer Elf lautstark jubelten, registrierte der Sportchef, dass der Elfmeterfluch beim Werksklub besiegt ist.

"Wenn dann die Elfmeter reingehen, dann gewinnst du auch deine Spiele. So einfach ist Fußball manchmal", resümierte der Weltmeister von 1990 lachend nach dem 3:1 (2:1) der Leverkusener zum Hinrundenabschluss gegen Hertha BSC.

Angesichts der Tatsache, dass Bayer unter anderem auch in Person von Çalhanoğlu zuvor in dieser Spielzeit all seine vier Elfmeter verschossen hatte, herrschte pure Erleichterung beim Champions-League-Achtelfinalisten.

"Es ist uns allen ein Stein vom Herzen gefallen. Wenn man so eine Elfmetergeschichte hat, dann ist es nicht so einfach anzutreten. Hakan war ja auch unter den Fehlschützen, von daher ist es bemerkenswert, wie nervenstark er war. Er ist unser bester Schütze, das wusste wir sowieso. Die Geschichte ist damit hoffentlich beendet", sagte Trainer Roger Schmidt und Çalhanoğlu selbst sagte: "Ich weiß ja, dass ich Elfmeter schießen kann. Aber als der Ball drin war, war ich schon erleichtert.

Bellarabi-Comeback als Sahnehäubchen

Der 22-Jährige krönte in der 88. Minute mit einem Traumtor zum Endstand seine starke Leistung, nachdem der im Sommer voraussichtlich zu Borussia Dortmund wechselnde Ömer Toprak (12.) sein Team in Führung geschossen hatte. Schmidt freute sich aber nicht nur über die drei Treffer und die insgesamt gute Vorstellung seiner Mannschaft, sondern vor allem über das gelungene Comeback von Karim Bellarabi nach rund viermonatiger Verletzungspause.

"Wir sind alle total glücklich und freuen uns für Karim. Er hat eine Halbzeit gebraucht, um wieder reinzukommen. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass er schon wieder 84 Minuten spielen kann. Er war sicherlich noch nicht in Topform, hat aber gezeigt, dass er uns helfen kann", sagte Schmidt zur Rückkehr des Nationalspielers und prophezeite: "Mit jedem Spiel und jeder Trainingswoche wird er stärker werden."

Völler sieht noch "Luft nach oben"

Auch Völler war zufrieden, mahnte vor dem kommenden Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach aber auch: "Das war ein gutes Comeback, aber es gibt noch Luft nach oben. Man darf noch keine Wunderdinge von ihm erwarten."

Unter dem Strich zählten im letzten Hinrundenspiel ohnehin nur die drei Punkte, die als Startschuss zu einer erfolgreichen Aufholjagd von Platz acht Richtung Europacup-Plätze gewertet wurden. "Das war ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns," sagte Calhanoglu und schätzte damit die Situation nach einer insgesamt enttäuschenden Vorrunde mit nur 24 Punkten und dem frühen Pokalaus bei Drittligist Sportfreunde Lotte realistisch ein.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.