Viertelfinaleinzug vor WM-Rekordkulisse: Titelverteidiger Frankreich erlebte am ersten K.o.-Tag der Weltmeisterschaft im eigenen Land einen Festtag.
Vor 28.010 Zuschauern im ausverkauften Fußballstadion Pierre-Maroy im nordfranzösischen Lille wurde die Équipe Tricolore ihrer Favoritenrolle gerecht und bezwang Island trotz einiger Mühe mit 31:25 (14:13).
Die alte Rekordmarke für ein WM-Spiel lag bei 25.000 Zuschauern, aufgestellt im Finale 1999 in Ägyptens Hauptstadt Kairo beim Triumph Schwedens gegen Russland.
Vor Frankreich war als erste Mannschaft Norwegen in die Runde der letzten Acht eingezogen. Der EM-Vierte setzte sich gegen Mazedonien souverän mit 34:24 (12:10) durch und trifft nun auf Olympiasieger Island oder Ungarn. Gegner der Franzosen im Viertelfinale ist der Gewinner des Spiels zwischen Schweden und Weißrussland.
Frankreich könnte im Halbfinale auf den in den fünf Gruppenspielen ebenfalls fünfmal siegreichen Europameister Deutschland treffen. Dies wäre eine Neuauflage des Olympia-Halbfinales von Rio de Janeiro, in dem sich die Franzosen mit 29:28 durchgesetzt hatten.









