Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayers Bellarabi soll den Turbo zünden

Die Leverkusener Hoffnungen liegen auf Karim Bellarabi
Die Leverkusener Hoffnungen liegen auf Karim Bellarabi
Foto: © getty, Alex Menendez
18. Januar 2017, 13:05

Karim Bellarabi fehlte Bayer Leverkusen in der Bundesliga verletzungsbedingt an allen Ecken und Enden. Jetzt meldet sich der Nationalspieler zurück.

Der "neue", alte Leistungsträger sprühte nur so vor Spielfreude. Nationalspieler Karim Bellarabi zündete beim 2:1-Testspielsieg gegen den Zweitligisten VfL Bochum am Dienstag mehrfach seinen Turbo, zeigte sich gewohnt antrittsschnell und setzte zusammen mit Julian Brandt die Glanzlichter aufseiten des Werksklubs während seines 45-Minuten-Einsatzes.

Am Sonntag (15:30 Uhr) im Heimspiel zum Bundesliga-Start ins neue Jahr gegen Hertha BSC dürfte mit Bellarabi wieder zu rechnen sein. "Er hat den nötigen Speed und spielt befreit auf. Sein Fehlen war nur schwer zu kompensieren", sagte Trainer Roger Schmidt über seinen Lieblingsschüler, den er höchstpersönlich zum Nationalspieler formte. Aus dem einstigen Ergänzungsspieler, der an Eintracht Braunschweig ausgeliehen wurde, machte der Coach einen europaweit umworbenen Offensivspieler.

An allen Ecken und Enden vermisst

Welchen Stellenwert Bellarabi für das Bayer-Spiel hat, wurde schon gegen Bochum deutlich. Mit seiner Dynamik, seinem Tordrang und seinen Dribblings macht er das Spiel der in den ersten 16 Saisonspielen vielfach enttäuschenden Rheinländer viel unberechenbarer. Platz neun zum Jahresabschluss ist viel zu wenig für die Ansprüche des Champions-League-Achtelfinalisten.

Der Muskelbündelriss im Adduktorenbereich aus dem Heimspiel gegen den Hamburger SV am 10. September und der damit verbundene Langzeit-Ausfall erwiesen sich für Bayer als schwere Hypothek. Der 26-jährige Bellarabi, der sich bei einer unglücklichen Aktion nach nur zehn Sekunden Spielzeit im Heimspiel schwer verletzte, wurde an allen Ecken und Enden vermisst. "Sein Ausfall war genauso gravierend wie das Fehlen von Arjen Robben oder Franck Ribéry für Bayern München", klagte Bayer-Sportchef Rudi Völler.

Völler: "Dass wir ihn binden konnten, war wichtig"

Der Weltmeister von 1990 ist überzeugt, dass Bellarabi Positives in der zweiten Jahreshälfte bei Leverkusen bewirken wird: "Er wird gestärkt zurückkommen, eine ganz tolle Rückrunde spielen." Dafür wird wohl auch Coach Schmidt sorgen. Dieser habe Bellarabi "ja neu erfunden, als er zu uns als Trainer kam", betonte Völler zuletzt im "kicker"-Interview. Schmidt freut sich über seinen Lieblingsschüler, der aufgrund der langen Ausfallzeit quasi wie ein Neuzugang anzusehen ist.

Bis 2021 hat Bayer den Vertrag mit dem pfeilschnellen Außenspieler im vergangenen August verlängert. "Dass wir ihn binden konnten, war für uns als Klub wichtig. Da sieht man, dass wir uns zu einer Topmarke gemausert haben", meinte Völler.

Freude auf die Königsklasse

Dass allerdings Bellarabi tatsächlich bis 2021 für Leverkusen auflaufen wird, ist eher unwahrscheinlich. Sollte er wieder an seine Top-Form anknüpfen, ist er vor allem für englische oder spanische Klubs natürlich ein Objekt der Begierde.

Die bislang verkorkste Bundesliga-Spielzeit hat Bellarabi derweil noch nicht abgeschrieben. "Wenn wir unser Potenzial abrufen, ist vieles möglich", sagte er "Sport Bild". Der Nationalspieler ist zudem froh, dass er im neuen Jahr nochmals in der Königsklasse antreten darf: "Die Mannschaft hat sich vorgenommen, das Achtelfinale der Champions League auch für mich zu erreichen. Das rechne ich den Jungs hoch an." Bellarabi kann sich ja entsprechend revanchieren.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.