Philipp Kohlschreiber liegt bei seiner Vorbereitung auf die Australian Open weiter weiter im Soll. Der Augsburger setzte sich beim ATP-Turnier in Sydney mit 7:5, 6:4 gegen Lokalmatador Jordan Thompson durch und steht im Viertelfinale.
Dort bekommt es der an Position fünf gesetzte Kohlschreiber mit dem Italiener Paolo Lorenzi oder den serbischen Titelverteidiger Viktor Troicki zu tun. Der 22-jährige Thompson stellte Kohlschreiber vor allem mit seinem starken ersten Aufschlag vor größere Probleme, servierte zehn Asse und machte zu 70 Prozent den Punkt, wenn der Erste kam. Den zweiten Service des Wildcard-Inhabers attackierte Kohlschreiber jedoch häufig erfolgreich. Ein Schlüssel zum Sieg.
Zudem zeigte sich der Deutsche eiskalt, wenn es um die Bigpoints ging: Der Rechtshänder nutzte jede seiner drei Breakchancen und ließ hingegen nur bei einer von vier Möglichkeiten zu, dass Thompson ihm den Aufschlag abnehmen konnte.
Punktevorteil nutzt Zverev nichts
Ausgeschieden ist dagegen Mischa Zverev. Der 29-Jährige aus Hamburg unterlag dem Spanier Pablo Carreno Busta (Nr. 4) bei dem mit 495.630 Dollar dotierten Vorbereitungsturnier nach tollem Fight 6:3, 6:7 (4:7), 3:6.
Wie knapp die Pleite war, zeigt vor allem die Statistik: Zverev verbuchte insgesamt 107 Punkte und machte damit sogar einen Zähler mehr als sein Gegenüber. Schwächen zeigte die Nummer 50 des ATP-Rankings allerdings bei eigenen Breakchancen. Von sechs Chancen nutzte er nur eine. Unwesentlich besser machte es Carreno Busta, der zwei von elf Möglichkeiten ummünzte.








