Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hoffenheim geht ungeschlagen ins neue Jahr

Jeremy Toljan (l.) kam mit Hoffenheim zu einem 1:1 gegen Werder Bremen
Jeremy Toljan (l.) kam mit Hoffenheim zu einem 1:1 gegen Werder Bremen
Foto: © imago sportfotodienst
21. Dezember 2016, 22:04

Nur unentschieden, aber dennoch unbesiegt unterm Weihnachtsbaum: 1899 Hoffenheim ist beim Bundesliga-Jahresabschluss nicht über ein 1:1 (1:0) gegen Werder Bremen hinausgekommen, bleibt damit dennoch die einzig ungeschlagene Mannschaft im deutschen Profifußball.

Sandro Wagner (26.) hatte Hoffenheim von einem Sieg träumen lassen, doch Serge Gnabry (87.) erzielte kurz vor dem Ende den Ausgleich. Alle fünf bisherigen Klubs, die nach 16 Spieltagen ohne Niederlage waren, landeten am Saisonende unter den besten Vier - vier davon wurden sogar Meister.

In den Tagen vor der Partie hatten Wechselgerüchte um die Nationalspieler Sebastian Rudy und Niklas Süle für Unruhe bei den Hoffenheimern gesorgt. Mittelfeldspieler Rudy, der gegen Werder eine Gelbsperre absitzen musste, und Süle sollen angeblich im Sommer zu Rekordmeister Bayern München wechseln.

Trotz der Spekulationen bestimmten die Gastgeber vor 29.076 Zuschauern in der Rhein-Neckar-Arena in der Anfangsphase das Geschehen. Die Bremer, die ohne Kapitän Clemens Fritz (Rückenprobleme) auskommen mussten, beschränkten sich weitgehend auf Defensivarbeit.

Mark Uth fast mit einem Eigentor

Torchancen erarbeiteten sich die Kraichgauer aber trotz ihrer Feldüberlegenheit zunächst nicht. Im Gegenteil: Ein Querschläger von TSG-Angreifer Mark Uth landete auf der Latte des eigenen Tores (13.). Auch im Anschluss stand die Bremer Abwehr gut. Mitte der ersten Hälfte wurden die Gäste auch in der Offensive stärker. Zudem hatten die Hoffenheimer ohne ihren Chefstrategen Rudy große Probleme im Spielaufbau.

Dennoch reichte es zur TSG-Führung, weil Wagner nach einer Flanke von Kerem Demirbay wieder einmal seinen Torriecher unter Beweis stellte. Es war das neunte Saisontor des Stürmers, dem Bundestrainer Joachim Löw zuletzt Hoffnung auf eine Berufung in die Nationalmannschaft gemacht hatte. In der 34. Minute nutzte Süle die große Chance auf den zweiten Treffer nicht. In dieser Phase vor der Pause verdiente sich Hoffenheim die Führung.

Kruse erneut mit starker Leistung

Nach dem Seitenwechsel drängten die Gastgeber auf den zweiten Treffer. Nach einer knappen Stunde konnten sich die Bremer etwas befreien, der eingewechselte Finn Bartels sorgte mit einem Distanzschuss für ein wenig Gefahr (59.). Auf der Gegenseiten vergaben Jerey Toljan und Nadiem Amiri innerhalb weniger Sekunden zweimal die Chance zum 2:0 (65.).

Da die Bremer ihre Abwehr immer mehr entblößten, eröffneten sich sich für die Kraichgauer im Anschluss zahlreiche Konterchancen. Nutzen konnten die Gastgeber diese Einladungen zunächst nicht. Deshalb blieb die Begegnung bis in die Schlussphase spannend und Gnabry traf zum Ausgleich.

Beste Spieler aufseiten der Hoffenheimer waren der agile Amiri und Wagner. Bei Bremen überzeugten Max Kruse und Niklas Moisander.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.