Jetzt ist es fix und offiziell: Der Hamburger SV und Dietmar Beiersdorfer werden am dem 1. Januar 2016 getrennte Wege gehen.
Die endgültige Trennung des Bundesligisten von seinem abberufenen Vorstandsvorsitzenden und Sportdirektor wurde am Mittwochnachmittag bestätigt.
Die Entscheidung fiel demnach nach einem "vertraulichen Gespräch" zwischen Dietmar Beiersdorfer und Heribert Bruchhagen, der den Posten des Vorstandsvorsitzenden ab dem neuen Jahr übernehmen wird.
Der neue Klubboss Bruchhagen meinte zur Personalentscheidung: "Wir haben uns in den vergangenen Tagen mehrfach über die Zukunft unterhalten. Letztlich hat Dietmar mir signalisiert, dass er sich die Rolle als Sportdirektor aktuell nicht vorstellen kann. Das akzeptiere und respektiere ich. Wir werden die geordnete Übergabe aller Themen jetzt weiterführen und parallel natürlich auch die begonnenen Transferarbeiten fortsetzen."
Zuletzt war immer wieder darüber spekuliert worden, ob Beiersdorfer den Posten als Sportdirektor weiterhin bekleiden würde. Bruchhagen akzeptierte Beiersdorfers Entscheidung, den Verein zu verlassen, sagte weiter: "Dietmar ist ein HSVer, auf den Verlass ist. Er hat sich in den vergangenen Tagen loyal verhalten, er hat seine operativen Arbeiten akribisch fortgesetzt und dafür gesorgt, dass wir gut vorbereitet in die nun beginnende Winterpause gehen. Ich möchte mich für diese vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken."
Beiersdorfer: "Entscheidung fällt wahnsinnig schwer"
Beiersdorfer selbst sagte zu seiner Entscheidung: "Die Trennung fällt mir wahnsinnig schwer. Trotzdem bin ich nach reiflicher Überlegung zum Entschluss gekommen, dass ich meine Tätigkeit hier in Kürze beenden werde." Der HSV brauche Klarheit und Verlässlichkeit in den Entscheidungen, damit die Verantwortlichen in Zukunft in Ruhe arbeiten können.
Beiersdorfer war im Juli 2014 zum Vorstandsboss der HSV AG ernannt worden. Aufgrund der sportlichen Talfahrt wurde er seines Amtes enthoben und wird zum 31. Dezember den Verein endgültig verlassen.