Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Gündoğan schwer verletzt - Ibrahimović liefert

İlkay Gündoğan (l.) hat sich offenbar schwerer verletzt
İlkay Gündoğan (l.) hat sich offenbar schwerer verletzt
Foto: © getty, Michael Steele
14. Dezember 2016, 22:56
sport.de
sport.de

Englands Rekordmeister Manchester United hat die nächste Blamage gerade noch abgewendet und einen glücklichen Arbeitssieg bei Crystal Palace gefeiert. Mann des Tages war einmal mehr Superstar Zlatan Ibrahimović.

Der Schwede bereitete das 1:0 durch Paul Pogba in der 45. Minute vor und traf zwei Minuten vor dem Ende zum glücklichen, letztlich aber nicht unverdienten 2:1. James McArthur hatte in der 66. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgeglichen und die "Eagles" gar von einem Dreier träumen lassen.

Mit jetzt 27 Punkten liegt der englische Rekordmeister als Tabellensiebter trotz des Sieges immer noch 13 Punkte hinter Spitzenreiter Chelsea. Palace rutschte durch die Niederlage auf den 16. Platz ab.

Bastian Schweinsteiger stand zwar im Kader der Red Devils, wurde aber nicht eingewechselt. Der Ex-Dortmunder Henrikh Mkhitaryan bekam eine Pause verordnet und stand nicht im Kader.

Gündoğan-Schock für ManCity

Meister Manchester City setzte sich derweil knapp mit 2:0 gegen den FC Watford durch und bleibt mit 33 Zählern auf Tuchfühlung zur Spitze. Pablo Zabaleta (33.) und David Silva trafen für die Mannschaft von Pep Guardiola gegen den Tabellenelften.

Überschattet wurde der Erfolg der Sky Blues durch eine Verletzung von İlkay Gündoğan. Der deutsche Nationalspieler verletzte sich noch vor der Pause und musste in der 44. Minute mit Tränen in den Augen ausgewechselt werden. Eine genaue Diagnose steht noch aus. "Es sieht so aus, dass wir für eine lange Zeit ohne ihn auskommen müssen. Es sieht nicht gut aus. Er ist natürlich sehr traurig - wie wir alle auch", erklärte Guardola.

Er rechne mit einer Ausfallzeit von "mehreren Monaten". 

Gündoğan soll am Donnerstag genauer untersucht werden. Das Top-Spiel gegen Arsenal am Sonntag dürfte auf jeden Fall ohne den Spielmacher stattfinden.

Rondón als "Herr der Lüfte"

Für die größte Show des Abends zeichnete sich West Broms Salomón Rondón verantwortlich. Der Venezolaner schnürte gegen Swansea binnen 13 Minuten einen lupenreinen Hattrick und sorgte dafür, dass sich der Tabellensiebte am Ende mit 3:1 durchsetzte.

Kurios: Rondón ist erst der zweite Spieler in der Geschichte der Premier League, der einen Hattrick mit drei Kopfballtoren erzielte.

 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
13:30
Sa, 20.09.
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
16:00
Sa, 20.09.
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
0
16:00
Sa, 20.09.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Cr. Palace
0
16:00
Sa, 20.09.
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
16:00
Sa, 20.09.
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
18:30
Sa, 20.09.
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
21:00
Sa, 20.09.
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
15:00
So, 21.09.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
0
15:00
So, 21.09.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Manchester City
Manchester City
Man City
0
17:30
So, 21.09.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland05
2Arsenal FCViktor Gyökeres13
AFC BournemouthAntoine Semenyo13
4Burnley FCJaidon Anthony02
Chelsea FCMoisés Caicedo02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.