Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

1899 will gegen Frankfurt "unbesiegbar" bleiben

Die TSG 1899 Hoffenheim will auch gegen Frankfurt ungeschlagen bleiben
Die TSG 1899 Hoffenheim will auch gegen Frankfurt ungeschlagen bleiben
Foto: © imago sportfotodienst
08. Dezember 2016, 13:36

Die "Unbesiegbaren" von 1899 Hoffenheim wollen ihren Nimbus auch bei Eintracht Frankfurt wahren. Die punktgleichen Hessen haben derweil den Vertrag mit Trainer Niko Kovač verlängert.

Eine Niederlage kalkuliert der Trainer der "Unbesiegbaren" bei seinen Rechenspielen schon gar nicht mehr ein. "Wenn wir aus den drei Spielen vor der Winterpause neun Punkte holen, wäre das weltklasse. Mit sieben wäre ich aber auch zufrieden", sagte Julian Nagelsmann von 1899 Hoffenheim vor dem Duell der punktgleichen Überraschungsteams der Bundesliga am Freitag (20:30 Uhr) bei Eintracht Frankfurt.

Die Frankfurter verpassten sich kurz vor der Partie einen Extra-Motivationsschub. Der Klub verkündete am Donnerstag, dass Trainer Niko Kovač seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2019 verlängert hat. "Wir haben immer wieder betont, dass wir uns in Frankfurt und auch im Klub sehr wohl fühlen. Das Potenzial der Eintracht ist groß, und wir werden mit vollem Engagement daran arbeiten, dass sich der Klub weiterentwickeln kann", sagte der Coach.

"Wir haben uns das Spitzenspiel erarbeitet"

Unabhängig von der Kovač-Personalie kommt das Selbstbewusstsein beim Tabellenvierten aus Hoffenheim nicht von ungefähr. Wer in den ersten 13 Saisonspielen (6 Siege, 7 Unentschieden) nicht verloren hat, der kann auch mit breiter Brust zum Ranglistenfünften reisen - auch wenn dieser zu Hause noch ungeschlagen ist. "Wir haben uns dieses Spitzenspiel erarbeitet", äußerte Nagelsmann: "Und ich würde natürlich gerne gewinnen, damit wir nicht mehr punktgleich sind."

Obwohl der Erfolgstrainer eingesteht, dass der neue Klubrekord von 13 Partien ohne Niederlage "schon überraschend" ist, so verwundert ihn die Leistungsexplosion des Fast-Absteigers der vergangenen Saison grundsätzlich nicht. "Mit dieser Serie habe ich natürlich nicht geplant. Dass wir guten Fußball spielen, überrascht mich aber weniger", sagte Nagelsmann: "Das war mein Anspruch. Da steckt viel harte Arbeit drin - von der Mannschaft, mir und meinem Team."

Kein Gedanke an Europa

Dass am Ende dieser Arbeit die erste Europacup-Teilnahme der TSG stehen könnte, will in Sinsheim zwar (noch) niemand hören - doch Fakt ist: In der Bundesliga-Historie haben es alle Klubs, die nach 13 Spieltagen unbesiegt waren, am Ende in den Europapokal geschafft. Da verwundert es nicht, dass Mehrheitseigner Dietmar Hopp unter der Woche bereits ausdrücklich seinem Trainer für die "grandiose Rolle" in der laufenden Saison dankte.

Komplimente bekommt Nagelsmann, der bei der Eintracht auf Mittelfeldspieler Kerem Demirbay verzichten muss, sogar von seinem Frankfurter Kollegen. "Er hat ein klares Konzept, klare Ideen und klare Prinzipien. Der Erfolg ist kein Zufall, man sieht seine Handschrift", sagte Kovač, der wie Nagelsmann bei der TSG auch seinen Klub seit seinem Dienstantritt auf Vordermann gebracht hat.

Lobhudelei auf allen Seiten

Diese Blumen gab Nagelsmann zurück. "Niko Kovač und sein Team machen einen überragenden Job. Es hat schon etwas Besonderes, was sie da gerade abliefern", meinte der 29-Jährige: "Es gab im Sommer sehr viele Neuzugänge in Frankfurt, die viele verschiedene Sprachen sprechen. Da ist es nicht einfach, den Kader in so kurzer Zeit so aufzustellen. Das eine außergewöhnlich gute Arbeit."

Das sieht auch die Frankfurter Chefetage so. Deshalb wurde Kovač, der die Eintracht im März auf dem Relegationsrang übernommen hatte und seitdem steil nach oben führte, langfristig gebunden. "Wir haben ein Trainerteam, welches sehr akribisch und gewissenhaft arbeitet. Die Vertragsverlängerung ist ein tolles Zeichen, sagte Sportvorstand Fredi Bobic.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.