Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Zum Kotzen": Fährmann wird S04-Sprachrohr

Fährmann ist Vorzeige-Profi beim FC Schalke 04
Fährmann ist Vorzeige-Profi beim FC Schalke 04
Foto: © getty, Boris Streubel
08. Dezember 2016, 10:41

Erst mit Verspätung wurde Ralf Fährmann Nachfolger von Manuel Neuer im Tor von Schalke 04. Heute ist der gebürtige Sachse der Vorzeige-Königsblaue.

Wieder einmal wählte Ralf Fährmann die Worte, die die Fans am besten verstanden. "Zum Kotzen" fand der Torwart von Schalke 04 die Schwalbe von Timo Werner und ihre Folgen beim bitteren 1:2 der Königsblauen bei RB Leipzig: "Ich muss aufpassen, dass ich morgen keinen Herpes habe, wenn ich aufwache."

Der gebürtige Sachse, der erst mit Verspätung die schwierige Nachfolge von Manuel Neuer im Tor antrat, ist längst zum Vorzeige-Schalker geworden. Nicht nur, weil er mit tadellosen Leistungen in den vergangenen drei Jahren den Weggang des späteren Weltmeisters und Welttorhüters hervorragend kompensiert hat. Sondern auch, weil er um deutliche Worte nicht verlegen ist.

"In meiner Zeit in Frankfurt habe ich Schalke umso mehr lieben gelernt"

Schon vor dem Spiel beim mit Brause-Millionen in die Bundesliga gepuschten Plastikklub hatte Fährmann vielen Fans aus der Seele gesprochen. Man werde "denen zeigen, wie ehrlicher, echter Bundesligafußball geht", hatte der 28-Jährige angekündigt. Dass eine Schwalbe das Spitzenspiel maßgeblich beeinflussen würde, konnte er da noch nicht wissen.

In Gelsenkirchen lieben sie ihn, weil er Sätze sagt wie: "Hier sind meine Wurzeln." Obwohl er 1988 im damaligen Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) geboren wurde und erst als 14-Jährige zu den Königsblauen kam. Oder: "In meiner Zeit in Frankfurt habe ich Schalke umso mehr lieben gelernt." Obwohl er 2009 wegen des überragenden Neuer aus Gelsenkirchen geflüchtet war. Und nach seiner Rückkehr, als er zwischenzeitlich in der klubinternen Hierarchie auf Platz drei abgerutscht war, über einen erneuten Vereinswechsel nachgedacht hatte.

Fährmann ist ein souveräner Zeitgenosse

Doch längst ist der 1,96-m-Hüne, der einst als unsicherer Kantonist galt, der unumstrittene Neuer-Nachfolger. Acht Spiele ohne Gegentor in dieser Saison sprechen für sich. Neben Weltmeister und Kapitän Benedikt Höwedes hat sich Fährmann aber auch zum wichtigsten Sprachrohr des Vereins entwickelt. Schon in der vergangenen Saison, als unter Trainer André Breitenreiter wenig bis gar keine Fortschritte erkennbar waren, forderte er unermüdlich "Geduld" für den "Umbruch".

Und auch beim Horrorstart in diese Spielzeit mahnte er "Ruhe" an. Gleichzeitig lobte er die neuen Verantwortlichen in den höchsten Tönen. "Ich ziehe vor Markus Weinzierl und Christian Heidel den Hut", sagte er im "WAZ"-Interview: "Der Trainer ist, auch als es schlecht lief, immer souverän geblieben. Er sieht, welches Potenzial wir haben, und versucht, es auszuschöpfen. Ich bin sicher, dass (Sportvorstand) Christian Heidel auch dann auf dem Boden bleibt, wenn wir 20 Spiele am Stück gewinnen."

Und schon vor der Schwalbe von Leipzig und dem Ende der Erfolgsserie von zehn Siegen in zwölf Pflichtspielen ohne Niederlage warnte er: "Hier wird insgesamt viel umgebaut. Das dauert seine Zeit." Da ahnte er noch nicht, dass ihm danach der Sinn nicht mehr nach "Ruhe" und "Geduld" stehen würde.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.