Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern zurück im Angriffsmodus

Robert Lewandowski ist mit Bayern München wieder in der Erfolgsspur
Robert Lewandowski ist mit Bayern München wieder in der Erfolgsspur
Foto: © getty, Alex Grimm
03. Dezember 2016, 08:11

Nach einer kurzen Schwächephase ist die Selbstsicherheit beim Branchenprimus Bayern München zurückgekehrt. Das 3:1 (2:1) beim FSV Mainz 05 löste bei Spielern, Trainer Carlo Ancelotti und Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge Zufriedenheit aus und wird zugleich als Kampfansage an die Konkurrenz verstanden.

DER SPASSFAKTOR

Vor allem vor der Pause spielte der Rekordmeister erfrischenden Offensivfußball, den man zuletzt oft schuldig geblieben war. Insbesondere Arjen Robben sprühte vor Spiellust und war nicht zufällig an den ersten beiden Toren beteiligt - zunächst als Vorlagengeber für Robert Lewandowski, dann als Kopfballschütze zum 2:1. "So wie in der ersten Halbzeit haben wir wochenlang nicht gespielt, das macht als Spieler Riesenspaß. Da waren wir richtig, richtig gut und müssen eigentlich mehr Tore machen", stellte Robben fest.

DAS SYSTEM

Zum ersten Mal in dieser Saison spielten die Bayern in einem 4-2-3-1-System, das Ancelottis Vorgänger Pep Guardiola öfter verordnet hatte. "Dadurch konnten wir die gefährlichen Räume bespielen. Das hat sehr gut geklappt", sagte Innenverteidiger Mats Hummels.

DER TORJÄGER

Der FSV Mainz 05 gehört zu den Lieblingsgegnern von Robert Lewandowski. Gegen die Rheinhessen traf der Pole in sieben der vergangenen acht Spiele immer - und dabei insgesamt elfmal. Der Doppelpack waren seine Bundesligatore Nummer 129 und 130. Damit ist er nun schon die Nummer 23 in der ewigen Bundesligatorschützenliste.

DER SCHÖNHEITSFEHLER

Auch im achten Pflichtspiel nacheinander kassierten die Bayern ein Gegentor - durch Jhon Cordoba bereits nach vier Minuten. Eine solche Defensiv-Negativserie hatte es zuletzt vor fünf Jahren gegeben. Für Abwehrchef Hummels war dies aber kein Anlass zur Kritik: "Man muss nicht immer sagen, dass es ein Fehler in der Defensive war. Die Offensive kann ja auch Dinge gut machen. Und er hat das herausragend gemacht."

DIE KAMPFANSAGE

Bayern-Boss Rummenigge stand sichtlich entspannt in der Mixed-Zone und ließ zufrieden die 90 Minuten Revue passieren. Mit dem Sieg wurde der Druck auf Emporkömmling RB Leipzig erhöht und der Glaube in die eigenen Fähigkeiten gestärkt. "Wir haben es selber in der Hand", sagte Rummenigge. "Wenn wir weiter so spielen, können wir als Tabellenführer überwintern."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.