Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kein Sieger in umkämpftem Nordderby

Viel Kampf gab es im Nordderby zwischen Hamburg und Bremen zu sehen
Viel Kampf gab es im Nordderby zwischen Hamburg und Bremen zu sehen
Foto: © getty, Oliver Hardt
26. November 2016, 17:29

Kein Befreiungsschlag im spektakulären Nordderby: Der Hamburger SV und Werder Bremen stecken weiter ganz tief in der Krise. Im Duell der ewigen Rivalen trennten sich die beiden Hanseaten 2:2 (2:2).

Michael Gregoritsch (3. und 28.) brachte das Team von Trainer Markus Gisdol zunächst zweimal in Führung, Fin Bartels (14.) und Nationalspieler Serge Gnabry konnten für Werder aber jeweils noch ausgleichen.

Während Werder-Trainer Alexander Nouri immerhin die Negativserie von zuletzt vier Pleiten nacheinander stoppte, bleibt der HSV auch nach dem zwölften Spieltag weiter sieglos. Das Mini-Trainingslager unter der Woche zeigte zwar spielerisch Wirkung, die Hamburger präsentierten sich in der Abwehr genau wie Werder aber wie ein Absteiger und leisteten sich haarsträubende Fehler. Damit gerät auch HSV-Klubchef Dietmar Beiersdorfer, der zuletzt bei der erfolglosen Sportchef-Suche eine mehr als unglückliche Figur abgegeben hat, immer stärker unter Druck.

Vor 55.237 Zuschauern im Volksparkstadion vertraute Gisdol der Elf, die in der Vorwoche bei 1899 Hoffenheim einen Punkt geholt hatte. Nouri nahm hingegen vier Änderungen vor, so stellte er etwa den ehemaligen HSVer Jaroslav Drobny nach dessen ausgeheilter Handverletzung wieder ins Tor, zudem begann Thanos Petsos für den verletzten Florian Grillitsch und Robert Bauer ersetzte Theodor Gebre Selassie - auch Angreifer Claudio Pizarro saß etwas überraschend zunächst nur auf der Bank.

Hohes Tempo von Beginn an

Bei frostigen Temperaturen sahen die Zuschauer kein Abtasten, sondern gleich Vollgas-Fußball. Der HSV erwischte mit dem Treffer von Gregoritsch nach einer herrlich genau getimten Flanke von Lewis Holtby einen Traumstart, allerdings ließ Milos Veljkovic den Hamburger Angreifer auch sträflich allein zum Kopfball hochsteigen.

Werder war allerdings überhaupt nicht geschockt und versuchte über die flinken Außen Gnabry und Bartels Druck aufzubauen, die HSV-Abwehr präsentierte sich dabei auch nicht immer sattelfest. Beim Ausgleich ließ Bartels mit einem Haken dann seinen Bewacher Douglas Santos ins Leere laufen und traf mit links ins kurze Eck.

Gregoritsch überzeugt mit zwei Treffern

In der Folge lieferten sich die beiden Nordrivalen weiter einen offenen Schlagabtausch, beide Seiten hatten gute Möglichkeiten. Doch der HSV war zunächst wieder konsequenter. Müller bediente nach einer überragenden Einzelleistung erneut Gregoritsch und der Österreicher musste nur noch einschieben. Doch Gnabry bestrafte die schläfrigen Hamburger und glich kaum bedrängt noch vor der Pause wieder aus.

In der zweiten Hälfte erarbeitete sich Werder auch dank weiterer Unkonzentriertheiten der Rothosen zunächst ein Übergewicht, aber auch die Hausherren spielten natürlich weiter voll auf Sieg. Das Niveau nahm zwar etwas ab, aber die Fans sahen ein packendes und spannendes 105. Nordderby.

Der HSV hatte seine Besten in Müller und Gregoritsch, bei Bremen überzeugten Bartels und Clemens Fritz.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.